Ein 25-Jähriger soll seine Ex-Partnerin (32) mit einem Stichwerkzeug schwer verletzt haben. Die Frau befindet sich im Krankenhaus.
Polizei Duisburg, Versuchtes Tötungsdelikt – Folgemeldung
Duisburg (ost)
Am Dienstagmorgen (13. Mai, 09:31 Uhr) ereignete sich möglicherweise ein versuchtes Tötungsdelikt in der Laaker Straße (weitere Informationen unter: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/50510/6032938). Der Verdächtige (25) soll laut den bisherigen Ermittlungen seine ehemalige Partnerin (32) in ihrer Wohnung aufgesucht und dort schwer verletzt haben. Die 32-jährige Frau wird derzeit im Krankenhaus behandelt, aber ihr Zustand ist noch nicht stabil.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Duisburg erließ das Amtsgericht Duisburg heute (14. Mai) einen Haftbefehl wegen versuchten Mordes gegen den 25-jährigen Beschuldigten. Die Ermittlungen der Mordkommission sind noch im Gange.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 470 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 357 auf 443. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 518 im Jahr 2022 auf 671 im Jahr 2023. Unter den Verdächtigen waren 458 Männer und 60 Frauen im Jahr 2022, während es 596 Männer und 75 Frauen im Jahr 2023 waren. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 206 im Jahr 2022 auf 310 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu hatte die Region mit den meisten Mordfällen in Deutschland im Jahr 2023 insgesamt 470 registrierte Fälle.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 380 | 470 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 357 | 443 |
Anzahl der Verdächtigen | 518 | 671 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 458 | 596 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 60 | 75 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 206 | 310 |
Quelle: Bundeskriminalamt