Beteiligter Radfahrer nach Kollision gesucht. Polizei bittet um Hinweise.
Radfahrunfall in Witten
Witten (ost)
Nach einem Vorfall am Sonntag, dem 22. Juni, in Witten-Heven, fordert das Verkehrskommissariat einen Radfahrer auf, sich zu melden.
Es handelte sich um eine 64-jährige Radfahrerin aus Witten, die gegen 11.20 Uhr auf dem Radweg zwischen der Straße „In der Lake“ und der Seestraße unterwegs war. In einer Kurve kollidierte sie mit einem entgegenkommenden Radfahrer, stürzte und verletzte sich. Der unbekannte Mann hielt an, erkundigte sich nach ihrem Zustand, erfuhr, dass es ihr gut ging, und fuhr dann weg.
Später stellte sich heraus, dass die 64-jährige Frau bei dem Sturz schwer verletzt wurde.
Deshalb bittet das Verkehrskommissariat jetzt den unbekannten männlichen Radfahrer sowie eventuelle Zeugen, sich unter der Telefonnummer 0234 909-5206 zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 aus, was 2,13% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556.792, was 87,36% entspricht. Innerorts ereigneten sich 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 (1,08%). Insgesamt gab es 450 Todesopfer, 11.172 Schwerverletzte und 68.000 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 637.365 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.250 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 13.559 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.764 |
Übrige Sachschadensunfälle | 556.792 |
Ortslage – innerorts | 55.296 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 17.437 |
Ortslage – auf Autobahnen | 6.889 |
Getötete | 450 |
Schwerverletzte | 11.172 |
Leichtverletzte | 68.000 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)