Ein 61-jähriger Mann wurde gestern Abend beraubt. Die Kriminalpolizei sucht nach einem Jugendlichen und einem Heranwachsenden, die den Raub begangen haben sollen.
Raub am Wasserrad in Mendener Grünanlage
Menden (ost)
Gestern Abend um etwa 20.40 Uhr wurde ein 61-jähriger Mendener am Wasserrad beraubt. Der Vorfall ereignete sich in einem Park, als er von einem Jugendlichen attackiert wurde, der ihn zu Boden stieß, während ein anderer seine Geldbörse entwendete. Die Kriminalpolizei hat nun Ermittlungen aufgenommen und sucht nach einem Jugendlichen mit Fahrrad und kurzen schwarzen Haaren. Der zweite Täter, ein älterer Heranwachsender, war etwa 1,80m groß, hatte ebenfalls kurze dunkle Haare und schien betrunken zu sein. Ein möglicherweise verdächtiger Minderjähriger aus Menden wurde in der Nähe gefunden und von der Kripo befragt, bevor er seinen Eltern übergeben wurde. Die Polizei bittet um Hinweise von Zeugen.
Quelle: Presseportal
Raubstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Raubüberfallraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 11270 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 12625 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 6473 auf 7478. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich von 8073 auf 9103, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich zu anderen Regionen in Deutschland hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Raubüberfällen mit 12625 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 11.270 | 12.625 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 6.473 | 7.478 |
Anzahl der Verdächtigen | 8.073 | 9.103 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 7.238 | 8.213 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 835 | 890 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 3.590 | 4.163 |
Quelle: Bundeskriminalamt