Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Raubdelikt in Hamme: Polizei sucht männlichen Täter

Die Polizei in Bochum-Hamme bittet um Hinweise zu einem Raub. Der Täter ist männlich und flüchtete auf einem Fahrrad.

Foto: Depositphotos

Bochum (ost)

Nach einem Überfall in Bochum-Hamme bittet die Polizei um Hinweise von Zeugen. Ein männlicher Täter auf einem Fahrrad wird gesucht.

Der Vorfall ereignete sich am Mittwoch, den 21. Mai, gegen 15.30 Uhr in der Dorstener Straße. Eine 83-jährige Frau aus Bochum war zu Fuß unterwegs, als ein Radfahrer plötzlich an ihr vorbeifuhr und ihr an der Einmündung Von-der-Recke-Straße die Handtasche entriss. Anschließend flüchtete er in Richtung Innenstadt. Die ältere Dame blieb unverletzt.

Der Täter wird als Mann mit dunkler Kleidung beschrieben, der auf einem dunklen Fahrrad unterwegs war.

Das Bochumer Innenstadtkommissariat (KK 31) führt die Ermittlungen. Zeugen können sich unter 0234 909-8105 (-4441) melden.

Quelle: Presseportal

Raubstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Räuberieraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 11270 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 12625 waren. Dies bedeutet einen Anstieg um 1355 Fälle innerhalb eines Jahres. Obwohl die Anzahl der gelösten Fälle ebenfalls gestiegen ist, bleibt die Zahl der ungeklärten Fälle hoch. Im Vergleich zu anderen Regionen in Deutschland, die die höchste Anzahl an Raubüberfällen verzeichneten – 12625 im Jahr 2023 – liegt Nordrhein-Westfalen immer noch unter diesem Wert.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 11.270 12.625
Anzahl der aufgeklärten Fälle 6.473 7.478
Anzahl der Verdächtigen 8.073 9.103
Anzahl der männlichen Verdächtigen 7.238 8.213
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 835 890
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 3.590 4.163

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24