Ein unbekannter Mann erbeutete Bargeld nachdem er eine Mitarbeiterin bedrohte. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Recklinghausen: Raub auf Getränkemarkt in Marl

Recklinghausen (ost)
Ein unbekannter Mann erbeutete Bargeld bei einem Raubüberfall auf einen Getränkemarkt am Donnerstagabend. Um 19:40 Uhr betrat der maskierte Täter den Laden am Ovelheider Weg. Er zeigte eine Plastiktüte an der Kasse vor und verlangte Geld von einer Angestellten. Es wird berichtet, dass der Täter eine Waffe oder ein anderes bedrohliches Objekt in der Hand hielt. Der Mann flüchtete mit dem Bargeld in eine unbekannte Richtung. Seine Beschreibung lautet wie folgt: 20-30 Jahre alt – schwarzer Hoodie mit rotem Druck auf der Brust – dunkelblaue Adidas-Jogginghose – schwarze Schuhe – Schlauchschal über das Gesicht gezogen
Die Angestellte wurde nicht verletzt.
Personen, die Informationen zu dem Vorfall haben, werden gebeten, die Polizei unter der Telefonnummer 0800 2361 111 zu kontaktieren.
Quelle: Presseportal
Raubstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Raubüberfallraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 11270 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 12625 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 6473 auf 7478. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 8073 auf 9103, wobei der Großteil männlich war. Besonders auffällig ist die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen, die von 3590 auf 4163 stieg. Trotz des Anstiegs liegt Nordrhein-Westfalen immer noch unter der Region mit den meisten Raubüberfällen in Deutschland im Jahr 2023, wo 12625 Fälle registriert wurden.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 11.270 | 12.625 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 6.473 | 7.478 |
Anzahl der Verdächtigen | 8.073 | 9.103 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 7.238 | 8.213 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 835 | 890 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 3.590 | 4.163 |
Quelle: Bundeskriminalamt