Eine 61-jährige Frau aus Nettetal war in einen Verkehrsunfall verwickelt, als eine Radfahrerin von hinten auffuhr und dann flüchtete.
Süchteln-Vorst: Polizei sucht unbekannte Radfahrerin
Süchteln-Vorst (ost)
Am Samstag ereignete sich gegen 17 Uhr ein Verkehrsunfall, an dem eine unbekannte Radfahrerin beteiligt war. Eine 61-jährige Frau aus Nettetal fuhr mit ihrem Auto auf der Oedter Straße und bog links in die Straße Tuppenend ab. Anschließend wollte sie erneut links in eine Grundstückseinfahrt abbiegen und zeigte dies mit dem Blinker an. Als sie langsamer wurde, fuhr plötzlich eine Radfahrerin von hinten auf. Die Autofahrerin eilte sofort zu der gestürzten Radfahrerin, doch diese lehnte Hilfe ab, sagte, sie müsse weiter, und fuhr in Richtung Bruchstraße davon. Die Radfahrerin wird wie folgt beschrieben: Sie ist etwa 15 bis 18 Jahre alt, zwischen 160 bis 170 cm groß, schlank und trug ihr blondes Haar zu einem Pferdeschwanz gebunden. Sie trug ein weißes T-Shirt, eine Jeanshose und In-Ear-Kopfhörer. Sie fuhr ein bronzefarbenes bzw. goldfarbenes Hollandrad, das durch den Unfall einen beschädigten Holzlattenkorb am Lenker aufweisen dürfte. Sind Sie die Radfahrerin oder können Sie Hinweise zur Identität der jungen Frau geben? Dann wenden Sie sich bitte an das Verkehrskommissariat unter der Telefonnummer 02162 / 377-0. /jk (491)
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 637.365 Unfälle. Davon entfallen 63.250 auf Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 13.559 Fälle aus, was 2,13% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 556.792 Fälle, was 87,36% entspricht. In der Ortslage innerorts gab es 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 Unfälle (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 Unfälle (1,08%). Die Anzahl der Getöteten beträgt 450, Schwerverletzte 11.172 und Leichtverletzte 68.000.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 637.365 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.250 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 13.559 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.764 |
Übrige Sachschadensunfälle | 556.792 |
Ortslage – innerorts | 55.296 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 17.437 |
Ortslage – auf Autobahnen | 6.889 |
Getötete | 450 |
Schwerverletzte | 11.172 |
Leichtverletzte | 68.000 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)