Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Tödlicher Unfall: Polizei sucht Helferinnen

Die Polizei in Höxter sucht nach einer Mutter und ihrer Tochter, die nach einem tödlichen Unfall auf der B 252 Ersthilfe geleistet haben. Zeugen und weitere Helfer werden gebeten, sich zu melden.

Foto: unsplash

Brakel (ost)

Die Untersuchung des tragischen Vorfalls auf der B 252 zwischen Brakel und Rheder vom 10. Juni 2025 hält das Verkehrskommissariat der Polizei in Höxter weiterhin auf Trab. Nachdem bereits viele Gespräche mit Zeugen und Ersthelfern geführt wurden, sucht die Polizei nun Kontakt zu einer Mutter und ihrer Tochter, die kurz nach dem Unfall am Ort des Geschehens waren und ihre Hilfe angeboten hatten. Weitere Kontaktdaten dieser beiden Personen sind jedoch nicht bekannt.

Personen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05271/962-0 an die Polizei in Höxter zu wenden. Auch bisher unbekannte Augenzeugen oder Ersthelfer sind aufgerufen, sich zu melden. Die Polizei legt großen Wert darauf, über spezifische Opferschutzmaßnahmen zu informieren.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden (9,92%), 13.559 schwere Unfälle mit nur Sachschaden (2,13%) und 3.764 Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel (0,59%). Die meisten Unfälle waren jedoch übrige Sachschadensunfälle mit 556.792 Fällen (87,36%). Bezogen auf die Ortslage ereigneten sich 55.296 Unfälle innerorts (8,68%), 17.437 außerorts (2,74%) und 6.889 auf Autobahnen (1,08%). Insgesamt gab es 450 Getötete, 11.172 Schwerverletzte und 68.000 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 637.365
Unfälle mit Personenschaden 63.250
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 13.559
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.764
Übrige Sachschadensunfälle 556.792
Ortslage – innerorts 55.296
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 17.437
Ortslage – auf Autobahnen 6.889
Getötete 450
Schwerverletzte 11.172
Leichtverletzte 68.000

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24