Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verkehrsunfälle in Iserlohn

Am Vormittag gab es drei Unfälle mit vier Verletzten. Rettungsdienst brachte sie zur ambulanten Versorgung in Krankenhäuser.

Foto: Depositphotos

Iserlohn (ost)

Heute Morgen gab es in Iserlohn drei Verkehrsunfälle mit Verletzten.

Gegen 8 Uhr kollidierte ein 40-jähriger Fahrer aus Hemer auf dem Theodor-Heuss-Ring mit dem 125er Motorrad einer 17-jährigen Fahrerin aus Iserlohn. Die junge Frau stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu.

Um 11.30 Uhr bog ein 85-jähriger Autofahrer von der Griesenbraucker Straße nach links auf die Landhauser Straße ab und übersah das Auto eines 25-jährigen Fahrers. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Beide Fahrer erlitten leichte Verletzungen. Der Rettungsdienst brachte sie zur ambulanten Versorgung in Krankenhäuser.

Um 11.40 Uhr wurde eine 81-jährige Fußgängerin auf der Hans-Böckler-Straße verletzt. Nach den bisherigen Erkenntnissen überquerte die Seniorin aus Hagen die Straße, obwohl die Fußgängerampel für sie Rot zeigte. Ein Auto auf der linken Fahrspur konnte rechtzeitig bremsen, aber ein 44-jähriger Fahrer aus Iserlohn auf der rechten Fahrspur konnte nicht rechtzeitig anhalten. Sein Auto erfasste die Fußgängerin vorne links. Die Straße war während der Unfallaufnahme für etwa eine halbe Stunde gesperrt. Die Seniorin wurde vor Ort vom Rettungsdienst versorgt und schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. (cris)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63250 Unfälle mit Personenschaden, was 9.92% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13559 Unfälle aus, was 2.13% entspricht. 3764 Unfälle (0.59%) ereigneten sich unter dem Einfluss berauschender Mittel. Die restlichen 556792 Unfälle (87.36%) waren Übrige Sachschadensunfälle. Von den Unfällen fanden 55296 (8.68%) innerorts, 17437 (2.74%) außerorts (ohne Autobahnen) und 6889 (1.08%) auf Autobahnen statt. Insgesamt gab es 450 Getötete, 11172 Schwerverletzte und 68000 Leichtverletzte auf den Straßen in Nordrhein-Westfalen.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 637.365
Unfälle mit Personenschaden 63.250
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 13.559
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.764
Übrige Sachschadensunfälle 556.792
Ortslage – innerorts 55.296
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 17.437
Ortslage – auf Autobahnen 6.889
Getötete 450
Schwerverletzte 11.172
Leichtverletzte 68.000

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24