Einbruch in die Räumlichkeiten des Vereins in Werl. Täter entwendeten ein Sparschwein und ein Notebook. Polizei sucht Zeugen.
Werl: Einbruch beim Heimat- und Geschichtsverein

Werl (ost)
Von Freitag, dem 30.05.2025, um 17:00 Uhr bis Montag, dem 02.06.2025, um 11:45 Uhr wurde in die Räumlichkeiten des Heimat- und Geschichtsvereins in der Bäckerstraße in Werl eingebrochen.
Der oder die Täter gelangten durch eine Seitentür in das Gebäude. Innerhalb des Gebäudes wurden Räume und Schränke durchsucht. Gestohlen wurden ein leeres Sparschwein und ein Notebook.
Es gibt derzeit keine Hinweise auf die Täter, daher bittet die Polizei um Zeugenhinweise. Personen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiwache in Werl unter 02922 91000 zu melden oder die nächste Polizeidienststelle aufzusuchen.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Deutschland, insbesondere in der Region Nordrhein-Westfalen, stiegen zwischen 2022 und 2023 signifikant an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle von Einbrüchen registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Obwohl die Anzahl der gelösten Fälle von 3.385 auf 3.616 stieg, blieb die Anzahl der Verdächtigen mit 2.789 im Jahr 2022 und 3.069 im Jahr 2023 relativ konstant. Interessanterweise stieg die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 2.344 auf 2.614, während die Anzahl der weiblichen Verdächtigen mit 445 bzw. 455 nahezu gleich blieb. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg ebenfalls von 1.196 im Jahr 2022 auf 1.451 im Jahr 2023. Im Vergleich zu der Region in Deutschland mit den meisten gemeldeten Einbruchsfällen im Jahr 2023 – 27.061 Fälle – zeigt sich, dass Nordrhein-Westfalen eine ähnliche Tendenz aufweist, jedoch noch nicht das höchste Niveau erreicht hat.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 23.528 | 27.061 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.385 | 3.616 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.789 | 3.069 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.344 | 2.614 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 445 | 455 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.196 | 1.451 |
Quelle: Bundeskriminalamt