Die Feuerwehr war am Samstag zweimal im Einsatz: zunächst wegen Gasgeruch in einem Mehrfamilienhaus, dann wegen Wasserschaden in einer Wohnung.
Wetter: Feuerwehr im Einsatz
Wetter (Ruhr) (ost)
Am Samstag, dem 31.05.2025, um 12:04 Uhr wurden die Feuerwehreinheiten Alt-Wetter, Volmarstein und Esborn zu einem Gasgeruch in einem Mehrfamilienhaus in der Harkortstraße alarmiert. Der Anrufer erwartete die Einsatzkräfte vor dem Haus und berichtete, dass er im Badezimmer in der Nähe der Therme einen gasähnlichen Geruch wahrgenommen habe. Er öffnete die Fenster und verließ die Wohnung. Die restlichen Bewohner wurden evakuiert, bevor ein Trupp unter Atemschutz mit einem Messgerät in die Wohnung ging. Es wurden jedoch keine erhöhten Messwerte festgestellt. Auch die Messungen im Kellerbereich waren negativ. Das Versorgungsunternehmen „AVU“ führte ebenfalls negative Messungen im Haus durch. Nach Rücksprache mit der Wohnungsgesellschaft, als Hauseigentümer, wurde ein Installateur beauftragt, die gesamte Gasanlage zu überprüfen. Die Einsatzstelle wurde an den Installateur übergeben und der Feuerwehreinsatz endete nach etwa 90 Minuten.
Die Feuerwehr bedankt sich beim Vorstand der Wohnstättengenossenschaft Wetter (Ruhr), der die Einsatzkräfte und evakuierten Bewohner mit Kaltgetränken versorgte.
Die Feuerwehreinheit Alt-Wetter wurde um 13:29 Uhr erneut alarmiert. Diesmal ging es zu einem Einsatz in einem Mehrfamilienhaus in der Straße „An der Kirche“. Die Anruferin meldete, dass Wasser aus der Wohnung über ihr in ihre Wohnung tropfte. Da niemand in der betroffenen Wohnung reagierte, wurde sie geöffnet und festgestellt, dass es sich um Abwasser handelte. Die Wohnung der Anruferin musste teilweise vom Strom getrennt werden, da das Wasser aus den Deckenlampen tropfte. In Absprache mit dem Ordnungsamt konnten die Personen in der Wohnung bleiben. Der Einsatz der Feuerwehr endete nach etwa 60 Minuten.
Quelle: Presseportal