Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bad Bergzabern: Brand Weinbergzeile

Feuer in Weinbergzeile nahe Baumarkt in Bad Bergzabern. Brandursache unbekannt, erhöhte Brandgefahr durch Trockenheit im Sommer.

Foto: Unsplash

Bad Bergzabern (ost)

Am Samstagabend, den 05.07.2025, ereignete sich gegen 19:00 Uhr ein Feuer hinter einem Baumarkt in der Kurfürstenstraße in Bad Bergzabern. Ein Abschnitt eines Weinbergs, der in der Nähe eines Feldwegs lag, geriet in Brand. Die Ursache des Feuers ist derzeit unbekannt.

Insbesondere in den Sommermonaten besteht aufgrund der anhaltenden Trockenheit ein erhöhtes Risiko von Bränden, vor allem im Wald- und Wiesenbereich. Daher ist es wichtig, Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen und entsprechend zu handeln. Dazu zählt das Vermeiden von offenen Flammen, das Rauchverbot im Wald und auf Wiesen, sowie das korrekte Parken von Fahrzeugen und das Beachten von Warnhinweisen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Rheinland-Pfalz insgesamt 140.161 Verkehrsunfälle. Davon waren 13.630 Unfälle mit Personenschaden, was 9,72% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 5.625 Fälle aus, was 4,01% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 897 Fällen registriert, was 0,64% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 120.009 Fälle, was 85,62% entspricht. Innerorts gab es 9.397 Unfälle (6,7%), außerorts (ohne Autobahnen) 6.632 Unfälle (4,73%) und auf Autobahnen 1.554 Unfälle (1,11%). Insgesamt gab es 134 Getötete, 2.545 Schwerverletzte und 14.904 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 140.161
Unfälle mit Personenschaden 13.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 5.625
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 897
Übrige Sachschadensunfälle 120.009
Ortslage – innerorts 9.397
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 6.632
Ortslage – auf Autobahnen 1.554
Getötete 134
Schwerverletzte 2.545
Leichtverletzte 14.904

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24