Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Börrstadt: Einbruch in ehemaliges Bahnwärterhaus

Unbekannte Täter brachen gewaltsam in ein Bahnwärterhäuschen ein, verursachten Sachschaden und werden gesucht.

Foto: Depositphotos

Börrstadt (Donnersbergkreis) (ost)

Bislang unbekannte Täter brachen gewaltsam in das ehemalige Bahnwärterhäuschen am Aalenbach bei Börrstadt ein. Zwischen dem 09.06.2025 und dem 23.06.2025 gelangten die Täter durch das Aufhebeln der Eingangstür des abgelegenen Hauses ins Innere und durchsuchten die Räume. Durch den Einbruch entstand ein Sachschaden am Gebäude im niedrigen dreistelligen Bereich. Welche Gegenstände gestohlen wurden, wird derzeit ermittelt. Am Tatort wurde eine Spurensicherung durchgeführt. Die Polizei Rockenhausen bittet um Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen, die während des genannten Zeitraums dort gesehen wurden. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Rockenhausen unter 0631-36914699 oder pirockenhausen@polizei.rlp.de |dsi

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Rheinland-Pfalz für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Rheinland-Pfalz stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 2515 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 2689 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 382 auf 431. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 384 auf 422, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 319 auf 355 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 65 auf 67 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 147 auf 187. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 27061 die meisten Einbruchsfälle in Deutschland.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 2.515 2.689
Anzahl der aufgeklärten Fälle 382 431
Anzahl der Verdächtigen 384 422
Anzahl der männlichen Verdächtigen 319 355
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 65 67
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 147 187

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24