Am 29.05.2025 fanden Kontrollen in Kirchheimbolanden, Dannenfels und Albisheim statt. Motorradunfälle und Lärmbelästigung waren Anlass. Nur kleine Mängel wurden festgestellt, aber ein Fahrer flüchtete vor der Polizei.
Dannenfels: Zweiradkontrollen am Feiertag
Kirchheimbolanden/Dannenfels (ost)
Am Donnerstag, dem 29.05.2025, wurden zwischen 12:00 und 18:00 Uhr verschiedene Kontrollstellen in Kirchheimbolanden, am Verkehrsknotenpunkt „Bastenhaus“ in Dannenfels und in Albisheim betrieben. Der Grund für die Kontrollen waren gestiegene Verkehrsunfallzahlen mit Motorradfahrern und Beschwerden von Anwohnern über Lärmbelästigung durch sie.
Insgesamt wurden von den Beamten 40 Autos und 72 Motorräder überprüft. Erfreulicherweise gab es nur geringfügige Mängel oder fehlende Dokumente bei den Fahrern. Nur viermal musste an diesem Tag die Weiterfahrt untersagt werden, weil die Fahrer der Motorräder Helme trugen, die keinen ausreichenden Schutz boten.
Ein Fahrer beendete an diesem Tag seine Fahrt, weil er vor den Beamten fliehen wollte. Dazu erhöhte er seine Geschwindigkeit und verließ die Straße, um auf Feldwegen weiterzufahren. Nach einer kurzen Verfolgung konnte der Fahrer im Feld gefunden werden. Es stellte sich heraus, dass der Fahrer minderjährig war und keine Fahrerlaubnis besaß. Außerdem wurden an seinem Fahrzeug Änderungen vorgenommen, die zu einer höheren Geschwindigkeit führten, als das Fahrzeug ausgelegt war. Zudem war das Fahrzeug nicht versichert. Der Fahrer wurde nicht verletzt und wurde anschließend seinen Erziehungsberechtigten übergeben. Ihn erwarten mehrere Strafanzeigen.
Die Kontrolle stieß sowohl bei den betroffenen Fahrern als auch bei den Anwohnern auf positive Resonanz.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Rheinland-Pfalz im Jahr 2023 zeigt insgesamt 140.161 Unfälle. Davon endeten 13.630 Unfälle mit Personenschaden, was 9,72% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4,01% der Gesamtanzahl aus, was 5.625 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 897 Fällen (0,64%) vergleichsweise selten. Die meisten Unfälle (85,62%) waren Übrige Sachschadensunfälle, insgesamt 120.009. In der Ortslage innerorts ereigneten sich 9.397 Unfälle (6,7%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 6.632 Unfälle (4,73%) und auf Autobahnen 1.554 Unfälle (1,11%). Insgesamt gab es 134 Getötete, 2.545 Schwerverletzte und 14.904 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 140.161 |
Unfälle mit Personenschaden | 13.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 5.625 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 897 |
Übrige Sachschadensunfälle | 120.009 |
Ortslage – innerorts | 9.397 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 6.632 |
Ortslage – auf Autobahnen | 1.554 |
Getötete | 134 |
Schwerverletzte | 2.545 |
Leichtverletzte | 14.904 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)