Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

E-Bike Diebstahl in Weyerbusch gemeldet

Ein E-Bike im Wert von 1.500 Euro wurde in der Birkenstraße gestohlen. Die Polizei sucht Zeugen für den Vorfall.

Foto: Depositphotos

Weyerbusch (ost)

Am Freitag, den 30. Mai 2025, hat die Polizei Altenkirchen den Diebstahl eines E-Bikes in der Birkenstraße in Weyerbusch gemeldet bekommen. Der Besitzer gab an, dass das Fahrrad vor dem Haus abgestellt war und von unbekannten Dieben gestohlen wurde. Der Diebstahl ereignete sich zwischen dem 27.05. und dem 30.05.2025.

Das gestohlene Fahrrad ist ein ungefähr fünf Jahre altes E-Bike mit einem geschätzten Wert von 1.500 Euro.

Personen, die verdächtige Vorfälle in dem genannten Zeitraum beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Altenkirchen unter Tel. 02681/946-0 oder per E-Mail zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Rheinland-Pfalz für 2022/2023

Die Fahrraddiebstahlraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 6498 Fälle registriert, wovon 747 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 687 Verdächtige, darunter 644 Männer und 43 Frauen. 288 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 sank die Anzahl der registrierten Fälle auf 6127, wobei 664 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 583, wovon 535 Männer und 48 Frauen waren. 220 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Fahrraddiebstählen in Deutschland mit 62036 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 6.498 6.127
Anzahl der aufgeklärten Fälle 747 664
Anzahl der Verdächtigen 687 583
Anzahl der männlichen Verdächtigen 644 535
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 43 48
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 288 220

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24