Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Frankenthal (Pfalz): Autoeinbrüche in Frankenthal

In der Nacht von Sonntag auf Montag wurden in der Innenstadt von Frankenthal vier Fahrzeuge aufgebrochen. Die Täter entwendeten Münzgeld und eine Tankkarte.

Foto: Depositphotos

Frankenthal (Pfalz) (ost)

In der Nacht vom Sonntag, den 29.06.2025, auf den Montag, den 30.06.2025, wurden in der Innenstadt von Frankenthal vier Fahrzeuge aufgebrochen. Unbekannte Täter gelangten im Neumayerring in zwei abgeschlossene Autos. Die Fahrzeuge wurden durchsucht, aber es wurde nichts gestohlen, so die Besitzer. Ein weiteres Auto wurde im Foltzring angegriffen. Die Täter stahlen Münzgeld und eine Tankkarte. Die gestohlene Tankkarte wurde im vierten durchsuchten Auto in der August-Bebel-Straße gefunden.

Schließen Sie immer die Fenster und verriegeln Sie alle Türen. Beim Verlassen Ihres Autos sollten Sie überprüfen, ob die Türen wirklich verschlossen sind. Lassen Sie keine Wertgegenstände im Auto liegen, die sichtbar sind.

Zeugen werden gebeten, sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Telefonnummer: 06233/313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Telefonnummer: 06237/934-1100 zu wenden. Ihre Hinweise nehmen wir auch gerne per E-Mail unter pifrankenthal@polizei.rlp.de entgegen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Autodiebstählen in Rheinland-Pfalz für 2022/2023

Die Autodiebstahlraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 blieben relativ stabil. Im Jahr 2022 wurden 832 Fälle registriert, wovon 418 aufgeklärt werden konnten. Es gab insgesamt 435 Verdächtige, darunter 391 Männer und 44 Frauen. 139 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 sank die Anzahl der registrierten Fälle leicht auf 830, wobei erneut 418 aufgeklärt werden konnten. Die Anzahl der Verdächtigen stieg auf 439, wobei 399 männlich und 40 weiblich waren. 165 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu wurden in Berlin im Jahr 2023 insgesamt 7781 Autodiebstähle registriert, was die höchste Anzahl an Fällen in Deutschland darstellt.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 832 830
Anzahl der aufgeklärten Fälle 418 418
Anzahl der Verdächtigen 435 439
Anzahl der männlichen Verdächtigen 391 399
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 44 40
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 139 165

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24