Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Idar-Oberstein: Einbruchsdiebstahl Juweliergeschäft

In der Nacht des 11.06.2025 kam es zu einem Einbruch in Allenbach. Täter entwendeten Schmuck im sechsstelligen Eurobereich.

Foto: Depositphotos

Allenbach (ost)

In der Nacht vom 11.06.2025 zwischen 02:55 Uhr und 03:05 Uhr ereignete sich ein Einbruchdiebstahl in ein Juweliergeschäft in Allenbach. Die Alarmanlage des Geschäfts wurde von den drei unbekannten Tätern zunächst mit Bauschaum und Klebeband beschädigt. Zwei der Täter brachen dann die Eingangstür auf, während der dritte Schmiere stand. Im Inneren wurden alle Glasvitrinen mit einem Brecheisen zerstört und der Schmuck gestohlen. Für den Abtransport wurden große schwarze Müllsäcke verwendet. Die Täter flohen anschließend mit ihrer Beute in einem dunklen 1er BMW in Richtung Idar-Oberstein. Der Gesamtschaden beläuft sich auf einen Betrag im unteren sechsstelligen Eurobereich. Die Kriminalpolizei Idar-Oberstein bittet die Bevölkerung um Unterstützung. Es wäre besonders wichtig für die Ermittlungen, wenn Zeugen Informationen über den Ablauf des Verbrechens, die unbekannten Täter und das Fluchtfahrzeug geben könnten. Hinweise können direkt an die Kriminalpolizei Idar-Oberstein unter der Telefonnummer 06781/5610 oder an die örtliche Polizeiinspektion gemeldet werden.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Rheinland-Pfalz für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Rheinland-Pfalz stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 2515 Fälle registriert, wobei 382 Fälle gelöst wurden und 384 Verdächtige ermittelt wurden, darunter 319 männliche und 65 weibliche Verdächtige. 147 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Zahl der registrierten Fälle auf 2689, wobei 431 Fälle gelöst wurden und 422 Verdächtige ermittelt wurden. Davon waren 355 männlich, 67 weiblich und 187 nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 2.515 2.689
Anzahl der aufgeklärten Fälle 382 431
Anzahl der Verdächtigen 384 422
Anzahl der männlichen Verdächtigen 319 355
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 65 67
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 147 187

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24