Mehrere Brände im Bereich des Polizeipräsidiums Westpfalz seit Sonntagabend. Feuerwehr und Polizei vor Ort, Schäden im fünf- bis sechsstelligen Bereich.
Kaiserslautern: Brandserie im Westpfalz, Rettungskräfte im Dauereinsatz
Westpfalz (ost)
Seit dem Abend des Sonntags gab es mehrere Brände im Bereich des Polizeipräsidiums Westpfalz. Bei allen Vorfällen waren Feuerwehr- und Polizeieinsatzkräfte vor Ort.
In Leimen, im Landkreis Südwestpfalz, wurde gegen 23:30 Uhr der Feuerwehr gemeldet, dass mehrere Heuballen in der Nähe der Landstraße 496 in Brand geraten waren. Die Rettungskräfte waren bis in die frühen Morgenstunden mit den Löscharbeiten beschäftigt. Ein Ausbreiten der Flammen auf ein angrenzendes Waldgebiet konnte verhindert werden. Der entstandene Schaden wird auf einen niedrigen fünfstelligen Betrag geschätzt.
Früh am Montagmorgen brannten auf einem Campingplatz bei Queidersbach (Landkreis Kaiserslautern) zwei Wohnwägen, ein Geräteschuppen und eine Freizeithütte. Zwei Personen wurden durch den Rauch leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Auch hier gelang es den Brandbekämpfern, das Feuer zu löschen. Der Schaden wird hier auf einen niedrigen sechsstelligen Betrag geschätzt.
In allen Fällen hat die Polizei die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Diese sind noch im Gange. |kfa
Quelle: Presseportal