Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Kaiserslautern: Einbruch in Lokal und Café

Einbrecher stehlen Werkzeuge und Bargeld, Schaden liegt bei mehreren tausend Euro.

Foto: Depositphotos

Kaiserslautern (ost)

In der Nacht von Sonntag auf Montag haben Einbrecher sich Zutritt zu einem Lokal in der Pirmasenser Straße verschafft. Am Montagmorgen bemerkten die Betreiber zunächst, dass die Tür zu einem Nebengebäude aufgebrochen wurde. Die Täter nutzten die laufenden Renovierungsarbeiten, um verschiedene Werkzeuge zu stehlen.

Später betraten die Unbekannten den angrenzenden Café-Bereich von der Baustelle aus. Dort entwendeten sie eine Geldbörse. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro.

Personen, die zwischen Sonntagnachmittag, 17 Uhr, und Montagmorgen, 9 Uhr, verdächtige Personen bemerkt haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369-13312 bei der Kriminalpolizei zu melden.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Rheinland-Pfalz für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 2515 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 2689 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 382 im Jahr 2022 auf 431 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 384 im Jahr 2022 auf 422 im Jahr 2023, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 319 auf 355 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 65 auf 67 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 147 im Jahr 2022 auf 187 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 2.515 2.689
Anzahl der aufgeklärten Fälle 382 431
Anzahl der Verdächtigen 384 422
Anzahl der männlichen Verdächtigen 319 355
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 65 67
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 147 187

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24