Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Kaiserslautern: Polizei entdeckt Drogenkonsum in Pariser Straße

Zwei Männer mit Amphetamin erwischt, Ermittlungen wegen Verstoß gegen Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.

Foto: Depositphotos

Kaiserslautern (ost)

Am Donnerstagmittag informierte ein aufmerksamer Zeuge die Polizei über zwei Männer, die in der Pariser Straße Drogen konsumierten. Die Polizei konnte die beiden Männer finden und kontrollieren. Beide Männer, 35 Jahre alt, hatten frische Einstichstellen an ihren Armen. Bei der Durchsuchung entdeckten die Beamten Spritzen und ein Plastikgefäß, das offensichtlich Betäubungsmittel enthielt. Ein Test ergab, dass es sich um Amphetamin handelte. Die Polizei beschlagnahmte die Gegenstände. Gegen die beiden Männer wird nun wegen des Verdachts auf Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Rheinland-Pfalz für 2022/2023

Die Drogenraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 19832 Fälle registriert, während es 2023 nur 19296 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle sank ebenfalls von 18308 auf 17709. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 15189 konstant, wobei der Anteil der männlichen Verdächtigen höher war als der der weiblichen Verdächtigen. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Drogenfällen in Deutschland mit 73917 registrierten Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 19.832 19.296
Anzahl der aufgeklärten Fälle 18.308 17.709
Anzahl der Verdächtigen 15.296 15.189
Anzahl der männlichen Verdächtigen 13.125 12.968
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 2.171 2.221
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 3.396 3.798

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24