Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Karlsruhe: Verkehrsbehinderungen Autobahnkreuz Alzey

Zwei Unfälle am Freitagmorgen verursachten Stau von sechs Kilometern in Richtung Koblenz. Autobahn zeitweise komplett gesperrt.

Foto: Depositphotos

A61 – Bermersheim (ost)

Am Freitagmorgen ereignete sich gegen 08:20 Uhr auf der A61 in Richtung Koblenz zwischen dem Autobahnkreuz Alzey und der Ausfahrt Bornheim ein Auffahrunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Ein 58-jähriger Fahrer aus dem Landkreis Karlsruhe wechselte vom linken auf den rechten Fahrstreifen und kollidierte dabei mit einem 40-jährigen Autofahrer aus dem Landkreis Südwestpfalz, der vor ihm fuhr. Glücklicherweise wurde keiner der drei Insassen bei dem Unfall verletzt. Sowohl der BMW als auch der Skoda erlitten einen Schaden von etwa 30.000 Euro. Beide Autos mussten abgeschleppt werden. Der rechte Fahrstreifen wurde aufgrund von auslaufenden Betriebsstoffen gesperrt und eine Spezialreinigungsmaschine wurde angefordert.

Wegen des dadurch entstandenen Staus kam es gegen 09:00 Uhr zu einem weiteren Verkehrsunfall. Ein 53-jähriger Fahrer eines Transporters fuhr aufgrund unzureichenden Abstands auf ein vorausfahrendes Motorrad auf. Weder der 59-jährige Motorradfahrer noch die 60-jährige Sozia wurden durch den Zusammenstoß verletzt. Das Motorrad steckte so fest in der Motorhaube des Unfallverursachers, dass es nicht umfiel und die beiden Insassen selbst aussteigen konnten. Auch der 53-jährige Transporterfahrer und sein 29-jähriger Beifahrer blieben unverletzt. Es entstand ein Schaden von ungefähr 20.000 Euro an den Fahrzeugen. Beide waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Aufgrund der Unfallaufnahme und der Reinigung der Fahrbahn musste die Autobahn in Richtung Koblenz mehrmals kurzzeitig vollständig gesperrt werden. Dadurch bildete sich ein Stau von etwa sechs Kilometern, teilweise bis zur A63 zurück.

Während der Unfallaufnahme wurde die Autobahnpolizei Gau-Bickelheim von der Feuerwehr unterstützt. Der rechte Fahrstreifen blieb bis etwa 11:30 Uhr durch die Autobahnmeisterei gesperrt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Rheinland-Pfalz im Jahr 2023 zeigt insgesamt 140.161 Unfälle. Davon endeten 13.630 Unfälle mit Personenschaden, was 9,72% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 5.625 Fälle aus, was 4,01% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 897 Fällen registriert, was 0,64% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 120.009 Fälle, was 85,62% ausmacht. Innerorts gab es 9.397 Unfälle (6,7%), außerorts (ohne Autobahnen) 6.632 (4,73%) und auf Autobahnen 1.554 (1,11%). Insgesamt gab es 134 Getötete, 2.545 Schwerverletzte und 14.904 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 140.161
Unfälle mit Personenschaden 13.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 5.625
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 897
Übrige Sachschadensunfälle 120.009
Ortslage – innerorts 9.397
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 6.632
Ortslage – auf Autobahnen 1.554
Getötete 134
Schwerverletzte 2.545
Leichtverletzte 14.904

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24