Eine Streifenbesatzung der Polizei bemerkte einen schwarzen Pkw Audi, der mehrere Verkehrsregeln missachtete und andere Verkehrsteilnehmer gefährdete.
Koblenz: Zeugen gesucht nach Kraftfahrzeugrennen und Gefährdung des Straßenverkehrs

Koblenz (ost)
Am Abend des 05.07.2025 gegen 19.20 Uhr fiel einer Streifenbesatzung der Polizei in der Casinostraße ein schwarzer Audi auf, der in der Fahrradstraße mit zu hoher Geschwindigkeit unterwegs war. An der Kreuzung zur Clemensstraße ignorierte der Fahrer des Audis das rote Licht und fuhr in Richtung des Parkhauses Schängelcenter. Um einer geplanten Kontrolle durch die Polizei zu entgehen, drehte der Fahrer des Fahrzeugs um und fuhr erneut in Richtung Clemensstraße, trotz der vielen Fußgänger, die sich dort aufhielten. Nach erneutem Missachten des Rotlichts fuhr der Fahrer in die Pfuhlgasse und dann mit hoher Geschwindigkeit auf die B9 in Richtung Andernach. Auch auf der B9 kam es zu mehreren gefährlichen Fahrmanövern des flüchtenden Fahrers vor der Polizei, bei denen andere Verkehrsteilnehmer gefährdet wurden. Gegen den Täter wird nun unter anderem wegen § 315 c StGB (verschiedene Gefährdungen im Straßenverkehr) und § 315d StGB (Verbotene Kraftfahrzeugrennen) ermittelt.
Die Polizei bittet Zeugen oder Opfer der Vorfälle, sich unter Tel. 0261 – 92156-300 bei der Polizeiinspektion Koblenz 1 zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Rheinland-Pfalz im Jahr 2023 zeigt insgesamt 140161 Unfälle. Davon entfallen 13630 auf Unfälle mit Personenschaden, was 9.72% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 5625 Unfälle aus, was 4.01% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel sind mit 897 Fällen relativ selten (0.64%). Die meisten Unfälle (85.62%) sind übrige Sachschadensunfälle, insgesamt 120009. Innerorts ereigneten sich 9397 Unfälle (6.7%), außerorts (ohne Autobahnen) 6632 Unfälle (4.73%) und auf Autobahnen 1554 Unfälle (1.11%). Insgesamt gab es 134 Getötete, 2545 Schwerverletzte und 14904 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 140.161 |
Unfälle mit Personenschaden | 13.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 5.625 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 897 |
Übrige Sachschadensunfälle | 120.009 |
Ortslage – innerorts | 9.397 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 6.632 |
Ortslage – auf Autobahnen | 1.554 |
Getötete | 134 |
Schwerverletzte | 2.545 |
Leichtverletzte | 14.904 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)