Eine Ludwigshafenerin wurde auf dem Pfalzfest beklaut. Der Geldbeutel mit 150 Euro wurde zwischen 22:30 und 23:30 Uhr gestohlen.
Ludwigshafen am Rhein: Diebstahl auf Pfalzfest

Ludwigshafen (ost)
Am Samstagabend (21.06.2025) besuchte eine 46-jährige Frau aus Ludwigshafen das „Pfalzfest“ im Ebertpark. In der Zeit zwischen 22:30 und 23:30 Uhr wurde ihr Geldbeutel, der sich entweder in ihrer Hand- oder Hosentasche befand, von Unbekannten gestohlen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 150 Euro.
Wenn Sie Hinweise haben, wenden Sie sich bitte an die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963- 23312 oder per E-Mail KDLudwigshafen.KI3.K31@polizei.rlp.de.
Um Taschendiebstählen vorzubeugen, gibt Ihre Polizei folgenden Ratschlag:
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Taschendiebstählen in Rheinland-Pfalz für 2022/2023
Die Taschendiebstahlraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 waren relativ stabil. Im Jahr 2022 wurden 2633 Fälle gemeldet, während es im Jahr 2023 2560 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg von 166 im Jahr 2022 auf 183 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen sank leicht von 158 auf 165. Von den Verdächtigen waren 116 männlich, 42 weiblich und 99 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu gab es im Jahr 2023 im benachbarten Nordrhein-Westfalen die meisten gemeldeten Fälle von Taschendiebstahl in Deutschland, nämlich 39519.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 2.633 | 2.560 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 166 | 183 |
Anzahl der Verdächtigen | 158 | 165 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 116 | 111 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 42 | 54 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 99 | 112 |
Quelle: Bundeskriminalamt