Fahrrad der Marke Biria im Wert von ca. 250 Euro gestohlen, Fahrradschloss beschädigt zurückgelassen. Zeugen gesucht.
Ludwigshafen am Rhein: Fahrraddiebstahl Eberthalle

Ludwigshafen (ost)
Am 22. Mai 2025, zwischen 18:45 Uhr und 21:30 Uhr, wurde das Fahrrad des Opfers der Marke Biria im Wert von ca. 250 Euro auf dem Parkplatz der Eberthalle in der Erzbergerstraße in 67063 Ludwigshafen am Rhein OT Friesenheim von einem unbekannten Täter gestohlen. Dabei wurde das Fahrradschloss beschädigt, das vor Ort zurückgelassen wurde.
Personen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer 0621 963-24250 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Rheinland-Pfalz für 2022/2023
Die Fahrraddiebstahlraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 6498 Fälle gemeldet, während es im Jahr 2023 6127 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle sank ebenfalls von 747 im Jahr 2022 auf 664 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen ging von 687 auf 583 zurück, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Fahrraddiebstählen in Deutschland mit 62036 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 6.498 | 6.127 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 747 | 664 |
Anzahl der Verdächtigen | 687 | 583 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 644 | 535 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 43 | 48 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 288 | 220 |
Quelle: Bundeskriminalamt