Ein Jugendlicher wurde beim Diebstahl eines Rucksacks mit Kleidungsstücken, einschließlich Socken, aus einem unverschlossenen Auto in Mainz erwischt.
Mainz-Altstadt: 17-Jähriger stiehlt Socken aus Auto
Mainz-Altstadt (ost)
Am Samstag, dem 21. Juni 2025, gegen 01:30 Uhr, ereignete sich in der Mainzer Altstadt ein Diebstahl aus einem Auto. Ein 17-jähriger Verdächtiger wurde dabei erwischt, wie er entlang der Mittleren Bleiche lief und versuchte, geparkte Fahrzeuge zu öffnen.
An der Ecke Mittlere Bleiche / Neubrunnenstraße sah der Jugendliche ein unverschlossenes Auto. Er nahm einen Rucksack heraus, in dem sich verschiedene Kleidungsstücke befanden. Darunter waren auch ein paar Socken, die der Beschuldigte anzog.
Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete den Vorfall und informierte sofort die Polizei. Wenige Minuten später trafen die Einsatzkräfte den 17-Jährigen und einen Begleiter in der Mittleren Bleiche an und führten eine Kontrolle durch. Der Rucksack wurde vorsorglich sichergestellt und ein Erziehungsberechtigter des Jugendlichen wurde benachrichtigt.
Der 17-Jährige wird nun wegen des Diebstahls aus einem Auto zur Rechenschaft gezogen.
Die Polizei betont erneut die Wichtigkeit von ordnungsgemäß abgestellten Fahrzeugen und bittet die Bevölkerung, verdächtige Beobachtungen sofort zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Rheinland-Pfalz für 2022/2023
Die Mordraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 68 Fälle von Mord registriert, wovon 67 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 80 Verdächtige, davon 71 männliche und 9 weibliche Verdächtige. 34 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 sank die Zahl der Mordfälle auf 56, wobei alle Fälle aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 68 Verdächtige, darunter 54 Männer und 14 Frauen. 26 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 68 | 56 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 67 | 56 |
Anzahl der Verdächtigen | 80 | 68 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 71 | 54 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 9 | 14 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 34 | 26 |
Quelle: Bundeskriminalamt