Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Maxdorf: Verkehrsunfall in Bobenheim-Roxheim

Am 31.05.2024 ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in Bobenheim-Roxheim. Ein Pkw kollidierte mit 5 geparkten Fahrzeugen, einer Laterne und einem Hoftor. Die Insassen wurden verletzt ins Krankenhaus gebracht.

Foto: Depositphotos

Bobenheim-Roxheim (ost)

Am 31.05.2024 gab es gegen 01:00 Uhr einen schweren Verkehrsunfall in Bobenheim-Roxheim. Ein Auto fuhr die Frankenthaler Straße von Worms in Richtung Frankenthal vermutlich mit sehr hoher Geschwindigkeit. Das Auto stieß gegen insgesamt 5 geparkte Fahrzeuge. Nachdem das Auto dann noch gegen eine Laterne und ein Hoftor gestoßen war, kam es zum Stillstand. Die beiden Insassen des Autos wurden verletzt und vom Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser gebracht. Um den genauen Unfallhergang zu ermitteln, wurde auf Anweisung der Staatsanwaltschaft Frankenthal ein Gutachter beauftragt. Die Verkehrsunfallaufnahme wurde von der Feuerwehr Bobenheim-Roxheim unterstützt. Außerdem wurden polizeiliche Maßnahmen ergriffen, um die Fahrtüchtigkeit der beiden Insassen festzustellen.

Der Schaden beläuft sich auf ungefähr 30.000EUR.

Zeugen werden gebeten, sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Telefonnummer: 06233/313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Telefonnummer: 06237/934-1100 zu wenden. Wir nehmen Ihre Hinweise auch gerne per E-Mail unter pifrankenthal@polizei.rlp.de entgegen.

Kontakt:

POLIZEIPRÄSIDIUM RHEINPFALZ
Polizeiinspektion Frankenthal
Friedrich-Ebert-Straße 2
67227 Frankenthal
Telefon 06233 313-0
pifrankenthal@polizei.rlp.de

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2022

Die Verkehrsunfallstatistik für Rheinland-Pfalz im Jahr 2022 zeigt insgesamt 134196 Unfälle. Davon waren 13668 Unfälle mit Personenschaden, was 10.19% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 5361 Fälle aus, was 3.99% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 924 Fällen registriert, was 0.69% aller Unfälle ausmacht. Der Großteil der Unfälle (85.13%) waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 86491 Unfälle (64.45%), außerorts (ohne Autobahnen) 39953 Unfälle (29.77%) und auf Autobahnen 7752 Unfälle (5.78%). Insgesamt gab es 139 Getötete, 2809 Schwerverletzte und 14440 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 134.196
Unfälle mit Personenschaden 13.668
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 5.361
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 924
Übrige Sachschadensunfälle 114.243
Ortslage – innerorts 86.491
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 39.953
Ortslage – auf Autobahnen 7.752
Getötete 139
Schwerverletzte 2.809
Leichtverletzte 14.440

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24