Ein Mann stürzt betrunken mit Fahrrad in Graben, verletzt sich leicht und wird ins Krankenhaus gebracht.
Obrigheim: Alkoholisierter Fahrradfahrer im Graben

Obrigheim (ost)
Ein 47-jähriger Mann fuhr in der Nacht vom 08.06.2025 mit seinem Fahrrad auf einem Feldweg in Richtung Bockenheim. Als er versuchte, über einen Grünstreifen den Feldweg zu wechseln, übersah er den Graben dazwischen und fiel zu Boden. Aufgrund des Sturzes zog sich der Mann leichte Verletzungen zu. Während der Unfallaufnahme bemerkten die Polizeibeamten Alkoholgeruch beim Fahrradfahrer, woraufhin ein Atemalkoholtest durchgeführt wurde. Dieser ergab einen Wert von 1,67 Promille. Daraufhin wurde ihm die Weiterfahrt untersagt und er wurde zur Entnahme einer Blutprobe und medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Gegen den Fahrradfahrer wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit am Steuer eingeleitet.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Rheinland-Pfalz für 2022/2023
Die Drogenraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 19832 Fälle erfasst, während es im Jahr 2023 19296 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle sank ebenfalls von 18308 auf 17709. Die Anzahl der Verdächtigen ging von 15296 auf 15189 zurück. Von den Verdächtigen waren 13125 männlich, 2171 weiblich und 3396 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu gab es in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten aufgezeichneten Drogenfälle in Deutschland mit 73917 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 19.832 | 19.296 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 18.308 | 17.709 |
Anzahl der Verdächtigen | 15.296 | 15.189 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 13.125 | 12.968 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 2.171 | 2.221 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 3.396 | 3.798 |
Quelle: Bundeskriminalamt