Ein Herrenrad der Marke Trento wurde zwischen dem 28.05.2025, 21:30 Uhr und dem 29.05.2025, 14:45 Uhr gestohlen. Das Fahrrad war abgeschlossen.
Rheinbreitbach, Westerwaldstraße: Fahrraddiebstahl
Rheinbreitbach, Westerwaldstraße (ost)
Von 28.05.2025, 21:30 Uhr bis 29.05.2025, 14:45 Uhr wurde ein Herrenrad der Marke Trento von unbekannten Tätern an besagtem Ort gestohlen. Das Fahrrad war vor dem Haus des Opfers in einem Fahrradständer abgestellt und mit einem Zahlenschloss gesichert.
Bitte wenden Sie sich mit sachdienlichen Hinweisen an die Polizei in Linz unter der Telefonnummer 02644-9430 oder per E-Mail an pilinz@polizei.rlp.de.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Rheinland-Pfalz für 2022/2023
Die Fahrraddiebstahlraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 6498 Fälle registriert, wovon 747 aufgeklärt wurden. Es gab 687 Verdächtige, darunter 644 Männer, 43 Frauen und 288 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 wurden 6127 Fälle gemeldet, wovon 664 aufgeklärt wurden. Es gab 583 Verdächtige, darunter 535 Männer, 48 Frauen und 220 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Fahrraddiebstählen in Deutschland mit 62036 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 6.498 | 6.127 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 747 | 664 |
Anzahl der Verdächtigen | 687 | 583 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 644 | 535 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 43 | 48 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 288 | 220 |
Quelle: Bundeskriminalamt