In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde in ein Kellerabteil eingebrochen. Unbekannte Täter verursachten Sachschaden, entwendeten jedoch nichts.
Speyer: Einbruch in Kellerabteil
Speyer (ost)
Von Donnerstagabend bis Freitagmorgen wurde im Rainer-Maria-Rilke-Weg in ein Kellerabteil eingebrochen. Unbekannte Täter brachen zunächst die Tür zum Keller eines Mehrparteienhauses auf und gelangten so in den Kellergang des Gebäudes. Dort versuchten sie, insgesamt drei Kellerräume mit einem Werkzeug aufzuhebeln, wobei sie nur in einem Raum erfolgreich waren. In diesem Kellerabteil wurde ein Schrank geöffnet und durchsucht. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde jedoch nichts gestohlen. Der Sachschaden beläuft sich auf einen mittleren dreistelligen Betrag. Es gibt keine Hinweise auf die Täter.
Wer hat zur genannten Zeit in der Nähe des Tatorts verdächtige Beobachtungen gemacht, kann Hinweise auf die Täter geben oder sonstige hilfreiche Informationen liefern? Die Polizei bittet Zeugen, sich unter Tel. 06232/137-0 oder per E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de zu melden.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Rheinland-Pfalz für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Rheinland-Pfalz stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 2515 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 2689 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 382 im Jahr 2022 auf 431 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 384 im Jahr 2022 auf 422 im Jahr 2023, wobei der Großteil männliche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 2.515 | 2.689 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 382 | 431 |
Anzahl der Verdächtigen | 384 | 422 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 319 | 355 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 65 | 67 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 147 | 187 |
Quelle: Bundeskriminalamt