Am Freitag den 04.07.2025 kam es zu einem Einbruch in Saarburg-Beurig. Täter erbeuteten Schmuck und Bargeld.
Trier: Einbruch in Einfamilienhaus

Trier (ost)
Am Freitag, dem 04.07.2025, ereignete sich zwischen 08:20 Uhr und 12:05 Uhr ein Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Bahnhofstraße in Saarburg-Beurig. Die Täter, deren Identität bislang unbekannt ist, gelangten gewaltsam durch das Aufhebeln einer Terrassentür in das Haus und stahlen Schmuck und Bargeld in unbekannter Menge.
Personen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei in Trier unter 0651 983-43390 oder der PI Saarburg unter 06581 91550 zu melden.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Rheinland-Pfalz für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Anstieg. Im Jahr 2022 wurden 2515 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 2689 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 382 auf 431. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 384 auf 422, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 319 auf 355 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 65 auf 67 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 147 auf 187. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 insgesamt 27061 Einbruchsfälle verzeichnet, was die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland darstellt.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 2.515 | 2.689 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 382 | 431 |
Anzahl der Verdächtigen | 384 | 422 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 319 | 355 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 65 | 67 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 147 | 187 |
Quelle: Bundeskriminalamt