Ein 24-jähriger Fahrer eines E-Scooter wurde unter Drogeneinfluss kontrolliert und hatte kein Versicherungsschutz. Er muss sich nun in diversen Verfahren verantworten.
Verbandsgemeinde Aar-Einrich: E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss
Katzenelnbogen (ost)
Am Samstag, dem 10. Mai, haben Polizeibeamte der Polizeiinspektion Diez um 16:15 Uhr in der Aarstraße einen 24-jährigen Fahrer eines E-Scooters kontrolliert. Das Fahrzeug war nicht versichert, was eine Straftat darstellt. Doch das war nicht das einzige Problem des jungen Mannes aus der Verbandsgemeinde Aar-Einrich: Die Beamten haben festgestellt, dass er unter dem Einfluss von Drogen stand. Ein Drogentest war positiv auf Amphetamin und Cannabis. Zudem wurde im Rucksack eine kleine Menge Amphetamin gefunden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Rheinland-Pfalz für 2022/2023
Die Drogenraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 19832 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 19296 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle sank von 18308 im Jahr 2022 auf 17709 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 2022 15296 und stieg im Jahr 2023 auf 15189. Von den Verdächtigen waren 13125 männlich und 2171 weiblich, wobei 3396 nicht-deutsche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 19.832 | 19.296 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 18.308 | 17.709 |
Anzahl der Verdächtigen | 15.296 | 15.189 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 13.125 | 12.968 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 2.171 | 2.221 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 3.396 | 3.798 |
Quelle: Bundeskriminalamt