Die Polizei registrierte elf Verstöße bei einer Baustellensperrung im Gewerbegebiet „Maiwiese“. Missachtung des Durchfahrtsverbots kann zu Bußgeldern führen.
Verkehrskontrollen in Birkenfeld
Birkenfeld (ost)
Seit Freitag, dem 27. Juni 2025, können Verkehrsteilnehmer von der Bundesstraße 41, Abfahrt Birkenfeld-Nord, nicht mehr in Richtung des Gewerbegebiets „Maiwiese“ (Professor-Baldes-Straße) in Birkenfeld fahren, da dort aufgrund einer Baustelle im Bereich der Einkaufsmärkte eine Sperrung besteht. Die geänderte Verkehrsführung erfordert eine Umleitung über die Mittelanbindung/Pfarrbitz in Richtung Stadtmitte. Seit Beginn der Baustelle wurden vermehrt Verstöße von Fahrern festgestellt, die trotzdem den genannten Bereich befuhren, was zu gefährlichen Verkehrssituationen an der Kreuzung Wasserschiederstraße/Professor-Baldes-Straße (mit Ampelregelung) führen kann. Während einer einstündigen Verkehrsüberwachung am vergangenen Wochenende registrierte die Polizei Birkenfeld insgesamt elf Verstöße.
Die Polizei weist darauf hin: Das Verkehrszeichen 250, auch bekannt als „Durchfahrt verboten“ oder „Einfahrt verboten“, signalisiert ein Verbot für alle Fahrzeuge. Wer dieses Schild ignoriert und den gesperrten Bereich dennoch befährt, begeht eine Ordnungswidrigkeit und muss mit einem Verwarnungsgeld oder Bußgeld rechnen.
Die Überwachungen werden auch zukünftig fortgesetzt.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Rheinland-Pfalz im Jahr 2023 zeigt insgesamt 140.161 Unfälle. Davon waren 13.630 Unfälle mit Personenschaden, was 9,72% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 5.625 Fälle aus, was 4,01% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 897 Fällen registriert, was 0,64% aller Unfälle entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 120.009 Fälle, was 85,62% ausmacht. Innerorts gab es 9.397 Unfälle (6,7%), außerorts (ohne Autobahnen) 6.632 Unfälle (4,73%) und auf Autobahnen 1.554 Unfälle (1,11%). Die Anzahl der Getöteten betrug 134, die Schwerverletzten 2.545 und die Leichtverletzten 14.904.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 140.161 |
Unfälle mit Personenschaden | 13.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 5.625 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 897 |
Übrige Sachschadensunfälle | 120.009 |
Ortslage – innerorts | 9.397 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 6.632 |
Ortslage – auf Autobahnen | 1.554 |
Getötete | 134 |
Schwerverletzte | 2.545 |
Leichtverletzte | 14.904 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)