Unbekannte Täter brachen in Winterspelt in ein Einfamilienhaus ein. Die Polizei sucht nach Hinweisen aus der Bevölkerung.
Winterspelt: Einbruch in Wohnhaus

Winterspelt (ost)
Von Samstag, dem 21. Juni 2025, um 19:00 Uhr bis Montag, dem 23. Juni 2025, um 21:00 Uhr ereignete sich in Winterspelt in der Hauptstraße ein Einbruch in ein Einfamilienhaus.
Unbekannte Täter warfen eine Fensterscheibe im Erdgeschoss mit einem Stein ein und drangen so in das Gebäude ein. Es scheint jedoch, dass nichts gestohlen wurde.
Die Polizei bittet um Informationen aus der Bevölkerung. Personen, die verdächtige Beobachtungen in Winterspelt während des genannten Zeitraums gemacht haben, werden gebeten, sich bei der örtlichen Polizeiinspektion in Prüm unter der Telefonnummer 06551 / 942-0 oder per E-Mail pipruem@polizei.rlp.de zu melden.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Rheinland-Pfalz für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Rheinland-Pfalz stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 2515 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 2689 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 382 auf 431. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 384 auf 422, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 319 auf 355 stieg und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 65 auf 67 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 147 auf 187. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an registrierten Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 2.515 | 2.689 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 382 | 431 |
Anzahl der Verdächtigen | 384 | 422 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 319 | 355 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 65 | 67 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 147 | 187 |
Quelle: Bundeskriminalamt