Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 23.05.2025 aus Saarland

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Saarland vom 23.05.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

23.05.2025 – 17:50

POL-SLS: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach dem vermissten Senior aus Bous

Bous (ost)

Die Suche nach dem 77-jährigen Mann aus Bous kann beendet werden, da er in einem Waldgebiet wohlbehalten gefunden wurde. Dies geschah im Rahmen der intensiven Suche, an der auch viele Feuerwehr- und Rettungskräfte beteiligt waren. Ein aufmerksamer Zeuge gab den entscheidenden Hinweis. Die Polizei dankt der Bevölkerung für ihre Unterstützung.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizeiinspektion Saarlouis
SLS- DGLin PHKin Alexa Wack
Alte-Brauerei-Straße 3
66740 Saarlouis
Telefon: 06831/9010
E-Mail: pi-saarlouis@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g

23.05.2025 – 13:13

POL-SLS: Öffentlichkeitsfahndung nach vermisstem 77-jährigem Mann aus Bous

Bous (ost)

Seit dem 23.05.2025, um 09:00 Uhr, wird Herbert Hausknecht, 77 Jahre alt, aus Bous vermisst. Er benötigt dringend seine Medikamente. Herr Hausknecht ist ungefähr 1,74 m groß, wiegt etwa 90 kg und hat derzeit einen Bart. Er trägt eine Jeans und einen grün-beigen Winterpullover. Ein Foto des Vermissten ist vorhanden. Bitte melden Sie Hinweise zum Verbleib des Vermissten an die Polizei in Saarlouis unter Tel.: 06831-9010.

Hier geht es zur Originalquelle

23.05.2025 – 13:03

POL-IGB: Brand eines LKW-Aufliegers BAB 6 FR Mannheim zwischen AS Rohrbach und AK NK

St. Ingbert (ost)

Früh am 23.05.2025 ereignete sich gegen 07:40 Uhr ein Vorfall auf der BAB 6 FR Mannheim zwischen St. Ingbert-Mitte und der AS Rohrbach, bei dem an einem polnischen Sattelzug der hintere rechte Reifen platzte und eine starke Rauchentwicklung verursachte. Der Fahrer des Lastwagens (poln. Staatsbürger, 44 Jahre alt) konnte schnell reagieren und die Zugmaschine vom Auflieger auf dem Standstreifen kurz hinter der AS Rohrbach abkoppeln, bevor der Auflieger in Flammen stand. Die Löscharbeiten der Feuerwehr vor Ort dauerten bis 10 Uhr an.

Nachfolgend musste eine Spezialfirma die Ladung des Lastwagens, insgesamt 24 Tonnen, umladen, bevor der Auflieger abgeschleppt werden konnte. Die Maßnahmen dauerten bis 13 Uhr. Während dieser Zeit war der Abschnitt zwischen der AS Rohrbach und dem Autobahnkreuz Neunkirchen vollständig gesperrt, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte. Der entstandene Sachschaden wird derzeit auf einen hohen fünf- bis niedrigen sechsstelligen Betrag geschätzt.

Hier geht es zur Originalquelle

23.05.2025 – 11:21

POL-HOM: Diebstahl aus Pkw im Bereich Homburg und Kirkel

Homburg, Kirkel (ost)

In der Nacht vom 22.05.2025 auf den 23.05.2025 ereigneten sich in Kirkel-Limbach, in der Straße "Zum Wälchen" und in der Robert-Schuhmann-Straße in Homburg zwei Diebstähle aus geparkten Autos. Es wurden jeweils Wertgegenstände gestohlen, die im Fahrzeug zurückgelassen wurden.

Die Polizei Homburg bittet um Hinweise von Zeugen, die Informationen über die Täter haben. Ebenso werden Zeugen gesucht, die verdächtige Personen in den genannten Straßen oder in der Umgebung gesehen haben - PI Homburg, Tel.: 06841/1060.

Hier geht es zur Originalquelle

23.05.2025 – 11:17

POL-SBR-STADT: Unbekannter Mann spritzt ätzende Flüssigkeit in Kassenautomaten von Parkplätzen in Saarbrücken - Öffentlichkeitsfahndung nach Sachbeschädigung und gefährlicher Körperverletzung

Saarbrücken (ost)

Seit April 2025 wurden in Saarbrücken insgesamt sieben Parkschein- bzw. Kassenautomaten auf Parkplätzen durch die Kontamination mit säure- oder basenhaltigen Flüssigkeiten beschädigt. Es scheint, dass die ätzende Flüssigkeit mit einer Spritze in die Kartenschlitze der Automaten gespritzt wurde.

Die Automaten erlitten erheblichen Sachschaden, und die Betreiber der Parkplätze verzeichneten hohe Umsatzeinbußen. In einem Fall kam eine Person mit der Flüssigkeit in Kontakt, was zu Hautreizungen führte.

Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und gefährlicher Körperverletzung.

Bei mehreren Vorfällen wurde eine männliche Person während der Tat von Überwachungskameras aufgezeichnet. Das Amtsgericht Saarbrücken hat nun eine öffentliche Fahndung nach dem bisher unbekannten Verdächtigen angeordnet.

Personen, die Informationen zur Identität der abgebildeten Person oder sonstige relevante Hinweise haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt (0681 / 9321-233) in Verbindung zu setzen.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt
SBR-STADT- KED
Mainzer Straße 132
66121 Saarbrücken
Telefon: 0681/9321-233
E-Mail: pi-saarbruecken-stadt@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g

23.05.2025 – 11:05

POL-HOM: Tödlicher Verkehrsunfall in Mandelbachtal-Ormesheim

Mandelbachtal (ost)

Am 22.05.2025, gegen etwa 09:45 Uhr, gab es einen schweren Verkehrsunfall in Mandelbachtal-Ormesheim mit einem Todesopfer und zwei Verletzten sowie erheblichem Sachschaden.

In einer langen Rechtskurve in der Adenauerstraße geriet der 59-jährige Fahrer eines Lastwagens aus bisher ungeklärten Gründen in den Gegenverkehr. Dabei stieß der Lastwagen frontal mit einem entgegenkommenden Peugeot Boxer zusammen. Der 65-jährige Fahrer des Peugeot wurde lebensgefährlich verletzt und erlag später im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen. Die 62-jährige Beifahrerin des Peugeots wurde schwer verletzt, der Lastwagenfahrer leicht.

Durch den Zusammenstoß wurden beide Fahrzeuge im Frontbereich stark beschädigt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere Zehntausend Euro.

Während der polizeilichen Unfallaufnahme und Gutachtenerstellung musste die Adenauerstraße für mehrere Stunden vollständig für den Verkehr gesperrt werden.

Zeugen, die Informationen zum Unfallhergang haben, werden gebeten, sich an die Polizeiinspektion Homburg unter der Telefonnummer 06841-1060 zu wenden.

Hier geht es zur Originalquelle

23.05.2025 – 02:19

POL-HOM: Rücknahme Öffentlichkeitsfahndung Eva Winter

Homburg (ost)

Am 20.05.2025 wurde die 53-jährige Eva Winter von der Polizei Homburg gesucht. Gestern Abend (23.05.2025) wurde sie von der Polizei Neunkirchen im Zuge von Fahndungsmaßnahmen gefunden.

Wir bitten darum, die Öffentlichkeitsfahndung einzustellen und insbesondere das veröffentlichte Lichtbild von Frau Winter zu löschen.

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24