Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Altenburg: Fahrraddieb gestellt

Ein amtsbekannter Dieb wurde von der Polizei in Altenburg auf einem gestohlenen Fahrrad erwischt. Das Fahrrad wurde sichergestellt und dem rechtmäßigen Besitzer zurückgegeben.

Foto: Depositphotos

Altenburg (ost)

Am 31.05.2025 um 03:00 Uhr bemerkte eine Streife der Polizei in Altenburg einen bekannten Dieb, der mit einem Fahrrad unterwegs war. Die Polizisten entschieden sich für eine Kontrolle, bei der der Mann keine Eigentumsnachweis für das Fahrrad vorlegen konnte. Daher wurde das Fahrrad beschlagnahmt und der Mann musste zögerlich zu Fuß weitergehen.

Die Intuition der Beamten erwies sich als richtig – der Diebstahl des Fahrrads wurde am selben Tag um 11:30 Uhr von der Geschädigten gemeldet. Das Fahrrad wurde aus einem Keller in Altenburg Süd-Ost gestohlen und konnte noch am selben Tag an die Besitzerin zurückgegeben werden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Thüringen für 2022/2023

Die Fahrraddiebstahlraten in Thüringen zwischen 2022 und 2023 sind leicht gestiegen. Im Jahr 2022 wurden 3353 Fälle registriert, wovon 562 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 477 Verdächtige, darunter 426 Männer, 51 Frauen und 74 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 stieg die Zahl der registrierten Fälle auf 3549, jedoch wurden nur 426 Fälle gelöst. Die Anzahl der Verdächtigen sank auf 359, wobei 315 Männer, 44 Frauen und 78 nicht-deutsche Verdächtige beteiligt waren. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Fahrraddiebstählen in Deutschland mit 62036 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 3.353 3.549
Anzahl der aufgeklärten Fälle 562 426
Anzahl der Verdächtigen 477 359
Anzahl der männlichen Verdächtigen 426 315
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 51 44
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 74 78

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24