Ein Dieb stiehlt alkoholische Getränke im Wert von elf Euro und bedroht eine Mitarbeiterin, bevor er von Zeugen festgehalten wird.
Daberstedt: 30-jähriger Ladendieb in Erfurt festgehalten
Erfurt (ost)
Am Samstagnachmittag wurde ein 30-jähriger Ladendieb in Erfurt von Zeugen festgehalten, bis die Polizei eintraf. Gegen 17:00 Uhr betrat der Dieb eine Supermarktfiliale im Stadtteil Daberstedt und steckte mehrere alkoholische Getränkedosen im Wert von rund elf Euro ein. Als er versuchte, das Geschäft ohne zu bezahlen zu verlassen, wurde er von einer Mitarbeiterin angesprochen. Der Dieb reagierte aggressiv, bedrohte die Frau und stieß sie zur Seite. Zwei aufmerksame Kunden griffen ein und hielten den 30-Jährigen gemeinsam mit der Mitarbeiterin fest, bis die Polizei eintraf. Der Täter erhielt daraufhin ein Hausverbot und eine Strafanzeige wegen räuberischen Diebstahls. (SE)
Quelle: Presseportal
Raubstatistiken in Thüringen für 2022/2023
Die Raubüberfallraten in Thüringen zwischen 2022 und 2023 stiegen leicht an. Im Jahr 2022 wurden 546 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 772 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 403 im Jahr 2022 auf 580 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 495 im Jahr 2022 auf 637 im Jahr 2023. Von den Verdächtigen waren 439 männlich, 56 weiblich und 140 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Raubüberfällen in Deutschland mit 12625 registrierten Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 546 | 772 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 403 | 580 |
Anzahl der Verdächtigen | 495 | 637 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 439 | 587 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 56 | 50 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 140 | 241 |
Quelle: Bundeskriminalamt