In der Nacht zu Dienstag wurde ein Getränkemarkt in Erfurt Ziel eines Einbruchs. Ein unbekannter Täter erbeutete Tabakwaren und Bargeld im Wert von insgesamt 1.700 Euro.
Erfurt: Einbruch in Getränkemarkt
Erfurt (ost)
In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde ein Getränkemarkt in der Innenstadt von Erfurt von einem Einbrecher heimgesucht. Der Täter, dessen Identität noch unbekannt ist, gelangte durch ein Fenster in den Verkaufsraum und durchsuchte diesen gründlich. Dabei stieß er im Bereich der Theke auf Tabakwaren im Gesamtwert von etwa 1.500 Euro sowie rund 200 Euro Bargeld aus der Kasse. Danach machte er sich in unbekannte Richtung aus dem Staub. Ein aufmerksamer Zeuge entdeckte den Einbruch am Dienstagmorgen und verständigte umgehend die Polizei. Diese hat nun die Ermittlungen wegen des schwerwiegenden Diebstahls aufgenommen. (SE)
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Thüringen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Thüringen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 783 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 1226 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 208 auf 273. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 223 auf 259, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 189 auf 219 stieg und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 34 auf 40 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 31 auf 40. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 783 | 1.226 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 208 | 273 |
Anzahl der Verdächtigen | 223 | 259 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 189 | 219 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 34 | 40 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 31 | 40 |
Quelle: Bundeskriminalamt