Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Gotha: Verkehrskontrolle nach Drogentest

Ein 28-Jähriger wurde gestern in der Oststraße positiv auf THC getestet. Blutentnahme angeordnet, Ordnungswidrigkeitenverfahren eröffnet.

Foto: unsplash

Gotha (ost)

Ein Mann, der 28 Jahre alt ist, wurde gestern Nachmittag in der Oststraße mit seinem Elektroroller von der Polizei kontrolliert. Der durchgeführte Drogentest zeigte eine positive Reaktion auf THC. Es wurde eine Blutprobe entnommen und ein Bußgeldverfahren gegen ihn eingeleitet. (ah)

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Thüringen für 2022/2023

Die Drogenraten in Thüringen zwischen 2022 und 2023 blieben im Vergleich relativ stabil. Im Jahr 2022 wurden 10.272 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 leicht auf 10.287 Fälle anstieg. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 9.688 im Jahr 2022 auf 9.768 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 7.674 auf 7.721, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 6.390 auf 6.475 anstieg. Die Anzahl der weiblichen Verdächtigen blieb mit 1.284 im Jahr 2022 und 1.246 im Jahr 2023 relativ konstant. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 860 im Jahr 2022 auf 1.080 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73.917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 10.272 10.287
Anzahl der aufgeklärten Fälle 9.688 9.768
Anzahl der Verdächtigen 7.674 7.721
Anzahl der männlichen Verdächtigen 6.390 6.475
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 1.284 1.246
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 860 1.080

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24