Die Polizeiinspektion Saale-Orla führte verstärkte Kontrollen von Zweirädern durch, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Trotz geringer Verstöße kam es zu einer Verfolgungsfahrt, bei der ein Fahrer ohne Führerschein entkam.
Landkreis Saale-Orla: Zweiradkontrollen der PI Saale-Orla
Landkreis Saale-Orla (ost)
Am Donnerstag, dem 23. Mai, war die verstärkte Überwachung von Motorrädern das Hauptanliegen der Polizeiinspektion Saale-Orla. Neben repressiven Maßnahmen lag der Fokus auch auf präventiven Maßnahmen zur Steigerung der Verkehrssicherheit. Es war wichtig, die Fahrer über die spezifischen Gefahren im Straßenverkehr und die möglichen Unfallfolgen zu sensibilisieren. Die Polizisten führten stationäre Kontrollen in und um Schleiz durch. Die Ergebnisse der Kontrollen ergaben nur wenige geringfügige Verstöße, da die Beamten mehrfach zur Bewältigung anderer Aufgaben benötigt wurden.
Während der Kontrolle ereignete sich eine Verfolgungsjagd als markantes Ereignis. Die Beamten bemerkten ein Auto im fließenden Verkehr, dessen üblicher Fahrer keinen gültigen Führerschein besitzt. Der Fahrer ignorierte sämtliche Anhaltesignale der Polizei und entkam der Kontrolle durch Flucht. Da der Fahrer jedoch bekannt ist und eindeutig von den Beamten identifiziert wurde, erwartet ihn nun auch nach der erfolgreichen Flucht ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne gültige Fahrerlaubnis.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Thüringen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Thüringen insgesamt 50.477 Verkehrsunfälle. Davon waren 5.589 Unfälle mit Personenschaden, was 11,07% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2.102 Fälle aus, was 4,16% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren 361, was 0,72% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 42.425, was 84,05% aller Unfälle ausmacht. Innerorts gab es 4.335 Unfälle (8,59%), außerorts (ohne Autobahnen) 2.203 Unfälle (4,36%) und auf Autobahnen 681 Unfälle (1,35%). Die Anzahl der Getöteten betrug 97, Schwerverletzte 1.476 und Leichtverletzte 5.646.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 50.477 |
Unfälle mit Personenschaden | 5.589 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 2.102 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 361 |
Übrige Sachschadensunfälle | 42.425 |
Ortslage – innerorts | 4.335 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 2.203 |
Ortslage – auf Autobahnen | 681 |
Getötete | 97 |
Schwerverletzte | 1.476 |
Leichtverletzte | 5.646 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)