Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Nordhausen: Unter Drogeneinfluss gefahren

Ein Fahrzeug wurde unter Verdacht auf Drogenkonsum kontrolliert. Der Drogenvortest war positiv auf Cannabis, eine Blutprobe wurde angeordnet.

Foto: Depositphotos

Nordhausen (ost)

Am 05.07.2025 überprüften Polizeibeamte aus Nordhausen kurz nach Mitternacht ein Auto in der Freiherr-vom-Stein-Straße. Der Fahrer des Fahrzeugs zeigte erweiterte Pupillen und gerötete Bindehäute, was den Verdacht auf Drogenkonsum aufkommen ließ. Ein durchgeführter Drogentest ergab schließlich ein positives Ergebnis für Cannabis. Eine Blutprobe wurde angeordnet. Der Autofahrer muss sich nun wegen des Fahrens unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln verantworten.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Thüringen für 2022/2023

Die Drogenraten in Thüringen zwischen 2022 und 2023 blieben relativ stabil. Im Jahr 2022 wurden insgesamt 10272 Fälle von Drogenkriminalität erfasst, wovon 9688 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen lag bei 7674, wobei 6390 männliche und 1284 weibliche Verdächtige identifiziert wurden. Darüber hinaus gab es 860 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der erfassten Fälle leicht auf 10287, wobei 9768 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 7721, darunter 6475 männliche, 1246 weibliche und 1080 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 10.272 10.287
Anzahl der aufgeklärten Fälle 9.688 9.768
Anzahl der Verdächtigen 7.674 7.721
Anzahl der männlichen Verdächtigen 6.390 6.475
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 1.284 1.246
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 860 1.080

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24