Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Saale-Holzland-Kreis: Delikte werden geprüft

Unbekannte verüben Einbrüche in Hermsdorf: Transporter und Fachgeschäft betroffen. Bargeld gestohlen, Substanz im Innenraum ausgegossen. Ermittlungen laufen.

Foto: Depositphotos

Saale-Holzland-Kreis (ost)

In Hermsdorf wurden am Mittwochfrüh der Polizei ein versuchter und ein erfolgreicher Einbruch in einen Transporter sowie ein Einbruch in einem Fachgeschäft für Tiernahrung gemeldet. Unbekannte scheiterten daran, einen geparkten Transporter am Grünstedter Platz aufzubrechen, verursachten jedoch Sachschaden. In der Industriestraße gelang es ihnen jedoch, in einen Transporter einzubrechen und zwei Werkzeugkisten zu stehlen. Ebenso wurde in ein Fachgeschäft für Tiernahrung am Straßenteich eingebrochen, wo die Täter gewaltsam in das Gebäude eindrangen. Sie öffneten einen Tresor im Inneren und entwendeten Bargeld im vierstelligen Bereich, während sie auch eine unbekannte Substanz im Innenraum verteilten. Die genaue Identität dieser Substanz muss noch untersucht werden. Alle drei Vorfälle ereigneten sich in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, und mögliche Zusammenhänge werden derzeit von den Ermittlern geprüft.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Thüringen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Thüringen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 783 Fälle registriert, wobei 208 Fälle gelöst wurden und 223 Verdächtige ermittelt wurden. Davon waren 189 männlich, 34 weiblich und 31 nicht-deutsch. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 1226, wobei 273 Fälle gelöst wurden und 259 Verdächtige ermittelt wurden. Davon waren 219 männlich, 40 weiblich und 40 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 783 1.226
Anzahl der aufgeklärten Fälle 208 273
Anzahl der Verdächtigen 223 259
Anzahl der männlichen Verdächtigen 189 219
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 34 40
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 31 40

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24