Beamte kontrollierten Autofahrer in Suhl, positiver Drogenvortest, Blutentnahme im Klinikum, Weiterfahrt untersagt, Ordnungswidrigkeitenanzeige folgt.
Suhl: Autofahrer positiv auf Cannabis getestet
Suhl (ost)
Polizisten vom Inspektionsdienst Suhl haben am Dienstagvormittag einen 43-jährigen Autofahrer in der Schleusinger Straße in Suhl überprüft. Ein Drogenvortest, der mit dem Mann durchgeführt wurde, reagierte positiv auf Cannabis. Daraufhin wurde eine Blutentnahme im Klinikum durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt. Der 43-Jährige muss nun mit einer Ordnungswidrigkeitenanzeige rechnen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Thüringen für 2022/2023
Die Drogenraten in Thüringen zwischen 2022 und 2023 blieben relativ stabil. Im Jahr 2022 wurden insgesamt 10.272 Fälle von Drogenkriminalität registriert, wobei 9.688 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 7.674, wovon 6.390 männlich und 1.284 weiblich waren. Darüber hinaus gab es 860 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 stiegen die Zahlen leicht an, mit 10.287 aufgezeichneten Fällen und 9.768 gelösten Fällen. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 7.721, wobei 6.475 männlich und 1.246 weiblich waren. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg auf 1.080. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an aufgezeichneten Drogenfällen in Deutschland mit 73.917 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 10.272 | 10.287 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 9.688 | 9.768 |
Anzahl der Verdächtigen | 7.674 | 7.721 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 6.390 | 6.475 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 1.284 | 1.246 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 860 | 1.080 |
Quelle: Bundeskriminalamt