Eine 50-jährige Frau wurde nach intensiven Ermittlungen im Fall eines Tötungsdelikts an einer 78-jährigen Seniorin festgenommen. Der Haftbefehl wurde erlassen und die Frau befindet sich in Haft.
Suhl: Tötungsdelikt Festnahme

Brotterode (ost)
Intensive Untersuchungen der Polizeibeamten der Kriminalpolizeiinspektion Suhl und der Mordkommission des Thüringer Landeskriminalamtes in Bezug auf das Tötungsdelikt an einer 78-jährigen Seniorin führten zur Identifizierung einer 50 Jahre alten Frau als dringend tatverdächtig. Ein Richter erließ einen Haftbefehl und die Frau wurde noch am Abend des 19.06.2025 verhaftet. Am Freitag (20.06.2025) wurde sie dem zuständigen Haftrichter vorgeführt, der ebenfalls einen Haftbefehl erließ und die sofortige Inhaftierung anordnete. Sie wurde in ein Gefängnis gebracht. Aufgrund der laufenden Ermittlungen sind derzeit keine weiteren Informationen verfügbar.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Thüringen für 2022/2023
Die Mordraten in Thüringen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 34 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 26 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle sank ebenfalls von 32 auf 24. Die Anzahl der Verdächtigen ging von 36 auf 31 zurück, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen konstant bei 28 blieb, während die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 8 auf 3 sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen verringerte sich von 12 auf 7. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 470 Fällen die höchste Anzahl an Morden in Deutschland.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 34 | 26 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 32 | 24 |
Anzahl der Verdächtigen | 36 | 31 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 28 | 28 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 8 | 3 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 12 | 7 |
Quelle: Bundeskriminalamt