Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Theater in Berlin am 11.01.25: Die Präsidentinnen

Die “Präsidentinnen” enthüllen die Abgründe des Lebens in einer energetischen und poetischen Sprache. Marcus Staiger führt Regie in diesem verstörenden Stück von Werner Schwab.

Foto: TwoTickets.de / Unsplash

Erna hat sich einen gebrauchten Fernseher gekauft. Das muss gefeiert werden! Mit dabei sind Grete und Mariedl. Was nach einem netten Fest unter Freundinnen klingt, entpuppt sich schnell als ein hemmungsloses Auskotzen über den eigenen Lebensfrust der drei “Präsidentinnen”. In monologartigen Reden attackieren sich die Frauen voller Lust gegenseitig und bauen sich so eine Welt, die mit der Wirklichkeit nichts mehr zu tun hat. Die drei schrauben ihre Fantasien immer höher – bis eine von ihnen plötzlich eine Grenze überschreitet, die der Realität gefährlich nahe kommt… 

Der österreichische Autor Werner Schwab brachte mit “Die Präsidentinnen” 1990 ein Stück zur Uraufführung, das bis heute seinen verstörenden Charakter nicht verloren hat. Schwab gewährt uns mit diesem sogenannten “Fäkaliendrama” einen Blick tief in die Abgründe der “kleinen Leute” und fesselt mit seiner energetischen und poetischen Sprache bis heute. 

Das Werktheater Tempelhof ist die hauseigene Produktionsstätte der Fritz-Kirchhoff-Schule “der Kreis”, der ältesten privaten Schauspielschule Berlins. Hierbei präsentiert sich das jeweilige Abschlusssemester mit einem eigens dafür erarbeiteten Stück erstmals einer größeren Öffentlichkeit. Die Regie übernahm diesmal der Schauspieler, Sprecher und Regisseur Marcus Staiger. Traditionell wird die Regieassistenz aus den Reihen der Studierendenschaft gestellt. Das Team begann im Sommer 2024 mit der Probenarbeit.

Es spielen: Antonia Cobb, Emily Gnädig, Anna Ponnath 

Regie: Marcus Staiger

ACUD-Theater Tickets: https://www.acud-theater.de/programm/5567-die-präsidentinnen.html

Im Club für Stadtentdecker:innen erlebst du jeden Monat neue Veranstaltungen von Kultur über Entertainment bis hin zu Sport – immer zu zweit und per Freikarte!
Jetzt für 0,90 Cent mit dem Code NEWSFLASH24 testen!
Genre Icon
Genre:

Theater
Tickets Icon
Tickets:

10.00-15.00 €
Organizer Icon
Veranstalter:

Alternativer Kunstverein Acud e.V.
Location Icon
Veranstaltungsort:

ACUD Theater
Veteranenstraße 21, 10119, Berlin
Date Icon
Termin:

Sa. 11.01.25 20:00

Bewertungen

Das ACUD-Theater in Berlin-Mitte ist ein kleines Altberliner Hinterhoftheater mit marodem Charme, das über drei Etagen alte Holzstiegen verfügt. Die Wände sind abgebröckelt, aber übermalt und spiegeln das Leben wider. Der Theaterraum bietet Platz für circa 50 Personen und die Plätze sind gut gefüllt. Die Veranstaltungen im Theater sind anspruchsvoll, bizarr und werden von talentierten Schauspielern und Schauspielerinnen aufgeführt. Trotz wenig Requisiten haben die Darsteller eine große Ausstrahlungskraft. Die Veranstaltungen im ACUD-Theater werden als empfehlenswert bewertet.

Das ACUD-Theater hat einen tollen Charme und ist ein besonderer Ort, der sich gut für Theateraufführungen eignet. Die Musik und die Schauspielerinnen in den Stücken werden gelobt. Die Veranstaltungen sind kurzweilig und unterhaltsam, gesellschaftskritisch und gleichzeitig humorvoll. Die Location und die Stücke ergänzen sich gut.

Die Theaterstücke im ACUD-Theater sind kreativ, gesellschaftskritisch und vorausschauend. Die Melodien sind eingängig und die Szenen sind lustig. Die Zuschauer genießen die Vorstellungen und schätzen die Qualität der Aufführungen. Das ACUD-Theater erhält insgesamt eine Bewertung von 4,57/5 Sternen.

Mehr twotickets Empfehlungen

nf24