Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Stuttgart: Brand eines Sattelschleppers am Marienplatz

Ein Sattelschlepper brannte am Marienplatz, die Feuerwehr konnte eine Brandausbreitung verhindern.

Brennende Achse am LKW. Bildquelle: Feuerwehr Stuttgart
Foto: Presseportal.de

Stuttgart (ost)

Am Freitagmittag gegen 13:20 Uhr meldeten mehrere Anrufer einen Brand am Marienplatz. Als die Feuerwehr eintraf, brannte der Anhänger eines Lastwagens im Achsenbereich. Der LKW war mit leeren Getränkekisten beladen und das Feuer drohte auf die Ladung des Anhängers überzugreifen. Vor dem Eintreffen des ersten Löschfahrzeugs begann die Besatzung eines Rettungswagens der Feuerwehr mit einem Pulverlöscher mit den ersten Löschmaßnahmen.

Ein Atemschutztrupp löschte den Brand mit einem Löschrohr und verhinderte so eine Ausbreitung des Feuers auf den restlichen Lastwagen. Im weiteren Verlauf des Einsatzes kühlte die Feuerwehr den betroffenen Bereich mit Wasser und überprüfte das Fahrzeug mit einer Wärmebildkamera. Nach einer Stunde konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden.

Feuerwehrkräfte der Berufsfeuerwehr

Feuerwache 1: Leitungsdienst, zwei Hilfeleistungslöschfahrzeuge

Rettungsdienst: Rettungswagen, Organisatorischer Leiter Rettungsdienst

Kontakt:

Feuerwehr Stuttgart
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

0711 216 73555
37-Pressestelle@stuttgart.de
www.feuerwehr-stuttgart.de

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2022

Im Jahr 2022 gab es in Baden-Württemberg insgesamt 290.663 Verkehrsunfälle. Davon waren 33.891 Unfälle mit Personenschaden, was 11,66% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10.228 Fälle oder 3,52% aus. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.786 Fällen oder 0,61% registriert. Die meisten Unfälle waren Übrige Sachschadensunfälle mit 244.758 Fällen oder 84,21%. Innerorts ereigneten sich 235.123 Unfälle (80,89%), außerorts (ohne Autobahnen) 54.321 Unfälle (18,69%) und auf Autobahnen 15.675 Unfälle (5,39%). Insgesamt gab es 350 Getötete, 6.918 Schwerverletzte und 35.283 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 290.663
Unfälle mit Personenschaden 33.891
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.228
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.786
Übrige Sachschadensunfälle 244.758
Ortslage – innerorts 235.123
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 54.321
Ortslage – auf Autobahnen 15.675
Getötete 350
Schwerverletzte 6.918
Leichtverletzte 35.283

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24