Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Stuttgart: Tatverdächtiger festgenommen nach schwerer Verletzung bei Streit

Ein 32-jähriger Mann wurde festgenommen, nachdem er einen 35-Jährigen bei einem Streit schwer verletzt hatte. Die Hintergründe der Tat werden noch ermittelt.

Foto: Depositphotos

Stuttgart-Bad Cannstatt (ost)

Am Donnerstagabend (23.05.2024) wurde ein 32-jähriger Mann von Polizeibeamten festgenommen, der verdächtigt wird, einen 35-jährigen Mann in einer Wohnung in der Nauheimer Straße bei einem Streit mit einem Messer schwer verletzt zu haben. Ersten Untersuchungen zufolge kam es gegen 22.10 Uhr zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen den beiden Männern in der Wohnung. Nachdem sich der Streit in einen Hinterhof verlagert hatte, soll der Verdächtige seinen Kontrahenten mit einem Messer verletzt haben. Die alarmierten Polizeibeamten nahmen den Verdächtigen noch am Tatort fest. Rettungskräfte kümmerten sich um den 35-Jährigen und brachten ihn in ein Krankenhaus. Ein 27-jähriger Mann, der vermutlich eingegriffen hatte, erlitt leichte Verletzungen. Die Hintergründe der Tat und der genaue Tatablauf werden von der Kriminalpolizei untersucht. Der Tatverdächtige, deutscher Staatsbürger, wurde am Freitag (24.05.2024) auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart einem Haftrichter vorgeführt, der den Haftbefehl erließ und den 32-Jährigen inhaftierte.

Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.

Kontakt:

Polizeipräsidium Stuttgart
Pressestelle
Telefon: 0711 8990-1111
E-Mail: stuttgart.pressestelle@polizei.bwl.de
Bürozeiten: Montag bis Freitag 06.30 Uhr bis 18.00 Uhr

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: 0711 8990-3333
E-Mail: stuttgart.pp@polizei.bwl.de

http://www.polizei-bw.de/

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Baden-Württemberg für 2021/2022

Die Mordraten in Baden-Württemberg zwischen 2021 und 2022 blieben relativ stabil. Im Jahr 2021 wurden 313 Fälle registriert, wovon 282 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 384 Verdächtige, darunter 334 Männer und 50 Frauen. 195 Verdächtige waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2022 stieg die Zahl der registrierten Fälle leicht auf 315, wobei 304 Fälle aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen sank auf 381, wobei 345 Männer und 36 Frauen verdächtigt wurden. 165 Verdächtige waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Bayern im Jahr 2022 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 403 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 313 315
Anzahl der aufgeklärten Fälle 282 304
Anzahl der Verdächtigen 384 381
Anzahl der männlichen Verdächtigen 334 345
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 50 36
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 195 165

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24