Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Ulm: Feuerwehr und Polizei untersuchen Brandserie in Eislingen

Am frühen Samstagmorgen wurden mehrere Brände in der Leibnitzstraße gemeldet. Unbekannte Täter setzten Müllsäcke in Brand, darunter auch in Tiefgaragen und in der Nähe von Wohnhäusern.

Foto: Depositphotos

Ulm (ost)

Früh am Samstagmorgen wurden kurz nach vier Uhr bei der Polizei und der Feuerwehr Notrufe wegen mehrerer Brände in der Leibnitzstraße in Eislingen entgegengenommen.

Bisher unbekannte Täter hatten Müllsäcke in Brand gesetzt, die sich unter anderem in der Nähe von Wohnhäusern und Tiefgaragen befanden.

Ein Auto, das in einer Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses stand, wurde durch einen der Brände beschädigt.

Nur dank glücklicher Umstände und dem schnellen Eingreifen der Feuerwehr konnten weitere Schäden an Personen und Eigentum verhindert werden.

Da die Brände in unmittelbarer Nähe von bewohnten Gebäuden gelegt wurden, hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen.

Derzeit wird geprüft, ob neben der Brandstiftung auch versuchte schwere Brandstiftung oder versuchter Mord an den schlafenden Personen in den Gebäuden in Frage kommen.

Hinweise von Zeugen werden vom Polizeirevier Eislingen unter Tel.-Nr. 07161-8510 oder vom Kriminaldauerdienst des Polizeipräsidiums Ulm unter Tel.-Nr. 0731 188-0 erbeten.

+++ Polizeipräsidium Ulm, Polizeiführer vom Dienst (U.Hä.) – 1011546 email: ulm.pp.fest.flz@polizei.bwl.de

Kontakt:

Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24