Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Waldburg: Tötungsdelikt in Haft

Verdächtiger 25-Jähriger erschoss 85-Jährigen Familienangehörigen. Haftbefehl wegen Totschlags erlassen, Motiv noch unklar.

Foto: Depositphotos

Waldburg (Landkreis Ravensburg) (ost)

Verdächtiger in Haft nach Tötungsdelikt

Ein 25-Jähriger, der verdächtigt wird, am Dienstagvormittag einen 85-jährigen Familienangehörigen erschossen zu haben (wie bereits berichtet), befindet sich in Haft. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Ravensburg erließ der zuständige Haftrichter am Mittwochnachmittag Haftbefehl gegen den dringend Verdächtigen wegen Totschlags und setzte diesen in Vollzug. Seitdem befindet sich der 25-Jährige, der bisher keine Aussagen gemacht hat, in einer Justizvollzugsanstalt. Die Ermittlungen sind noch im Gange.

Erste Staatsanwältin Tanja Vobiller, Tel. 0751/806-1332

Polizeihauptkommissarin Daniela Baier, Tel. 0751/803-1010

Hier ist unsere Pressemitteilung vom 19.06.2024, 10.34 Uhr:

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Ravensburg und des Polizeipräsidiums Ravensburg vom 19.06.2024

Waldburg (Landkreis Ravensburg)

Verdächtiger tötet Familienangehörigen

Das Kriminalkommissariat Ravensburg hat Ermittlungen wegen eines Tötungsdelikts gegen einen 25-Jährigen eingeleitet, der im Verdacht steht, am Dienstagvormittag einen 85-jährigen Familienangehörigen in dessen Wohnhaus bei Waldburg erschossen zu haben. Der 25-Jährige rief kurz nach der Tat selbst den Notruf und wurde von Polizeibeamten ohne Widerstand festgenommen. Die Tatwaffe wurde von den Ermittlern sichergestellt. Das Motiv ist noch unklar. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wird der Verdächtige im Laufe des Tages einem Haftrichter vorgeführt.

Erste Staatsanwältin Tanja Vobiller, Tel. 0751/806-1332

Polizeihauptkommissarin Daniela Baier, Tel. 0751/803-1010

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Baden-Württemberg für 2021/2022

Die Mordraten in Baden-Württemberg zwischen 2021 und 2022 blieben relativ stabil. Im Jahr 2021 wurden 313 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 315 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg von 282 im Jahr 2021 auf 304 im Jahr 2022. Die Anzahl der Verdächtigen ging von 384 im Jahr 2021 auf 381 im Jahr 2022 zurück. Von den Verdächtigen waren 334 männlich, 50 weiblich und 195 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu verzeichnete Bayern im Jahr 2022 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 403 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 313 315
Anzahl der aufgeklärten Fälle 282 304
Anzahl der Verdächtigen 384 381
Anzahl der männlichen Verdächtigen 334 345
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 50 36
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 195 165

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24