Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Erneut Einbruch in Bremerhavener Grundschule

Die Polizei sucht Zeugen für den Diebstahl von Apple-Tablets und einer Musikbox aus der Schule. Hinweise bitte unter 0471/953-4444 melden.

Foto: Depositphotos

Bremerhaven (ost)

Heute Morgen, am 27. Mai, wurde der Polizei Bremerhaven erneut ein Einbruch in eine Grundschule im Stadtgebiet von Bremerhaven gemeldet.

Um 6.45 Uhr wurden die Beamten zur Grundschule in der Heidacker Straße gerufen, da unbekannte Täter anscheinend zwischen Freitagnachmittag, dem 25. Mai, und heute Morgen gewaltsam in die Schule und verschiedene Räume eingedrungen waren. Es wurden eine große Anzahl von Tablet-Computern der Marke Apple sowie eine Musikbox gestohlen. Die Polizisten sicherten Spuren vor Ort und ermitteln wegen Diebstahls im besonders schweren Fall.

Personen, die verdächtige Beobachtungen in der Nähe des Tatorts gemacht haben oder sonstige Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0471/953-4444 bei der Polizei zu melden.

Kontakt:

Polizei Bremerhaven

Telefon: 0471/9531401
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

Einbruchstatistiken in Bremen für 2021/2022

Die Einbruchsraten in der Region Bremen in Deutschland sind zwischen 2021 und 2022 gestiegen. Im Jahr 2021 wurden 1268 Fälle von Einbrüchen gemeldet, während es im Jahr 2022 bereits 1486 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg von 89 im Jahr 2021 auf 113 im Jahr 2022. Die Anzahl der Verdächtigen stieg ebenfalls von 97 im Jahr 2021 auf 112 im Jahr 2022. Von den Verdächtigen waren 85 männlich und 12 weiblich im Jahr 2021, während es im Jahr 2022 98 männliche und 14 weibliche Verdächtige gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 43 im Jahr 2021 auf 52 im Jahr 2022. Im Vergleich dazu hatte die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl von registrierten Einbrüchen in Deutschland mit 23528 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 1.268 1.486
Anzahl der aufgeklärten Fälle 89 113
Anzahl der Verdächtigen 97 112
Anzahl der männlichen Verdächtigen 85 98
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 12 14
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 43 52

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Bremen für 2021/2022

Die Mordraten in der Region Bremen in Deutschland sind zwischen 2021 und 2022 leicht gesunken. Im Jahr 2021 wurden 45 Fälle registriert, wovon 43 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 59 Verdächtige, darunter 55 Männer und 4 Frauen. 38 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2022 wurden 39 Fälle von Mord gemeldet, von denen 36 gelöst wurden. Es gab insgesamt 40 Verdächtige, darunter 38 Männer und 2 Frauen. 17 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu gab es im Jahr 2022 in der Region Bayern die meisten aufgezeichneten Mordfälle in Deutschland mit 403 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 45 39
Anzahl der aufgeklärten Fälle 43 36
Anzahl der Verdächtigen 59 40
Anzahl der männlichen Verdächtigen 55 38
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 4 2
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 38 17

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24