Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Tatverdächtige nach gescheitertem Automatenaufbruch gestellt

Einsatzkräfte der Polizei Bremen stellten in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch einen 49-Jährigen und einen 29 Jahre alten Mann in Walle. Sie sind verdächtig, zuvor versucht zu haben, einen Zigarettenautomaten aufzubrechen.

Foto: Depositphotos

Bremen (ost)

Beamte der Polizei Bremen haben in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch einen 49-jährigen und einen 29-jährigen Mann in Walle festgenommen. Sie werden verdächtigt, zuvor versucht zu haben, einen Zigarettenautomaten aufzubrechen.

Um 00:25 Uhr informierte ein Zeuge über den Notruf der Polizei, dass sich zwei Täter in der Konsul-Smidt-Straße daran versuchten, einen Zigarettenautomaten aufzubrechen. Dank der genauen Beschreibung der Täter konnten die rasch eingetroffenen Einsatzkräfte in der Nähe einen 29-jährigen und einen 49-jährigen Mann festnehmen. Das Duo wurde vorläufig festgenommen und zur weiteren polizeilichen Untersuchung auf eine Wache gebracht. Die Ermittlungen sind im Gange.

Die Polizei Bremen lobt das vorbildliche Verhalten des Zeugen, der sofort die Notrufnummer 110 gewählt hat, als er verdächtige Aktivitäten bemerkt hat.

Kontakt:

Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Bremen für 2021/2022

Die Mordraten in der Region Bremen sind zwischen 2021 und 2022 gesunken. Im Jahr 2021 wurden 45 Fälle registriert, wovon 43 gelöst wurden. Es gab insgesamt 59 Verdächtige, darunter 55 Männer und 4 Frauen. 38 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2022 sank die Zahl der registrierten Fälle auf 39, wovon 36 gelöst wurden. Es gab insgesamt 40 Verdächtige, darunter 38 Männer und 2 Frauen. 17 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu wurden in der Region Bayern im Jahr 2022 die meisten Mordfälle in Deutschland registriert, nämlich 403.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 45 39
Anzahl der aufgeklärten Fälle 43 36
Anzahl der Verdächtigen 59 40
Anzahl der männlichen Verdächtigen 55 38
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 4 2
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 38 17

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24