Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Frickhofen: Bedrohung mit Messer

Ein unbekannter Täter bedrohte einen Mann in Limburg mit einem Messer, flüchtete aber vor der Polizei.

Foto: Depositphotos

Limburg (ost)

1.Bedrohung mit Messer

Vorfallort: 65549 Limburg, Schiede Vorfallzeit: Samstag, 15.06.2024, 00:38 Uhr

Situation: Am Samstag, 15.06.2024, 00:38 Uhr, kam es zu einem Streit zwischen dem 35-jährigen Opfer aus Hünfelden und einem unbekannten Täter auf der Schiede in Limburg. Der Beschuldigte zog ein Messer aus seiner Jacke und bedrohte das Opfer damit. Das Opfer flüchtete daraufhin in Richtung Bahnhofplatz. Der unbekannte Täter verfolgte ihn mit dem Messer in der Hand und hörte erst auf, als die Streifenwagenbesatzung eintraf. Der Täter flüchtete über die Gleise in Richtung Im Schlenkert und konnte bei der Fahndung nicht gefunden werden. Der unbekannte Täter wird wie folgt beschrieben:

Die Polizei Limburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter der Rufnummer 06431 91400.

2.Körperverletzung und Bedrohung

Vorfallort: 65549 Limburg, Bahnhofstraße Vorfallzeit: Samstag, 15.06.2024, 00:36 Uhr – 00:45 Uhr

Situation:

Am Samstag, 15.06.2024, zwischen 00:36 Uhr und 00:45 Uhr, wurde die 28-jährige Geschädigte in einer Gaststätte in der Bahnhofstraße in Limburg mehrfach von ihrem 33-jährigen Ex-Freund bedroht. Als sie das Lokal verließ, folgte er ihr. Der Beschuldigte nahm das Telefon seiner ehemaligen Freundin, um ein Gespräch zu führen. Schließlich warf er das Smartphone auf den Boden und zerstörte den Bildschirm. Außerdem trat er nach ihr. Die Stadtpolizei kontrollierte den Beschuldigten, der versuchte zu fliehen. Die Streife konnte ihn festnehmen und setzte dabei Reizgas ein. Während des Streits versuchte ein 24-jähriger Mann zu schlichten und wurde zweimal von einem unbekannten Täter am Kopf gestoßen. Der Täter flüchtete zu Fuß in unbekannte Richtung. Der unbekannte Täter wird wie folgt beschrieben:

Hinweise nimmt die Polizei Limburg unter der Rufnummer 06431 91400 entgegen.

3.Gefährliche Körperverletzung

Vorfallort: 35781 Weilburg, Postplatz 11, “Mittelfeld Sportsbar” Vorfallzeit: Freitag, 14.06.2024, 23:36 Uhr Situation: Am Freitag, 14.06.2024, um 23:36 Uhr, geriet ein 38-jähriger Mann aus Weilburg in der “Mittelfeld Sportbar” am Postplatz in Streit mit dem Barpersonal. Daraufhin wurde er des Lokals verwiesen. Zwei Männer begleiteten ihn hinaus und schlugen ihm mindestens zwei- bis dreimal ins Gesicht. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06471-9386-0 mit der Polizei in Weilburg in Verbindung zu setzen.

4.Unfall mit schwer verletztem Kind

Unfallort: 65599 Dornburg-Frickhofen, Hauptstraße / Backhausstraße Unfallzeit: Freitag, 14.06.2024, 13:57 Uhr Situation: Am Freitag, 14.06.2024, um 13:57 Uhr, fuhr ein 45-jähriger Fahrer eines Renault PKW auf der Hauptstraße in Dornburg-Frickhofen von der Egenolfstraße in Richtung Bahnhofstraße. Ein 10-jähriger Junge fuhr mit einem Fahrrad die Backhausstraße in Richtung Hauptstraße. Das Kind fuhr ungebremst in den Kreuzungsbereich der Hauptstraße und kollidierte mit der linken Seite des vorfahrtsberechtigten PKW. Der Junge stürzte und verletzte sich schwer. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 12.000 Euro.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2022

Im Jahr 2022 gab es in Hessen insgesamt 136.931 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.155 Unfälle mit Personenschaden, was 13,99% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.406 Fälle aus, was einem Anteil von 4,68% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.202 Fällen registriert, was 0,88% aller Unfälle entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 110.168 Fälle, was 80,46% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 90.136 Unfälle (65,83%), außerorts (ohne Autobahnen) 32.117 Unfälle (23,45%) und auf Autobahnen 14.678 Unfälle (10,72%). Insgesamt gab es 208 Getötete, 3.878 Schwerverletzte und 20.881 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 136.931
Unfälle mit Personenschaden 19.155
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.406
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.202
Übrige Sachschadensunfälle 110.168
Ortslage – innerorts 90.136
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 32.117
Ortslage – auf Autobahnen 14.678
Getötete 208
Schwerverletzte 3.878
Leichtverletzte 20.881

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24